1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Camcorder - DVD´s erstellen und abspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Beech, May 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beech

    Beech Byte

    Hallo zusammen,

    ich überlege, mir den Camcorder Canon Legria HF 200 zu gönnen.

    Nun die Frage, kann ich mit der beigefügten Software (PIXELA ImageMixer™ 3 SE) ganz normale DVD´s erstellen?

    Wir haben (noch) keinen LCD-TV, also auch keinen HDMI-Stecker.
    Daher muss ich die Filme der Kamera auf den PC kopieren.
    Dann muss ich DVD´s erstellen, um die Filme auf meinem DVD-Player zu sehen.
    Wir nutzen den Panansonic DMR-EH56 HDD-Rekorder mit DVD-Laufwerk.

    Der kommt doch mit den erstellten DVD´s klar, oder?
    Habe irgendwas gelesen, dass die Software die Videos ins Mpeg2-Format umwandelt.
    Frisst mein Player die Scheiben dann und gibt die Filme wieder?
    Natürlich nicht in HD, aber das Equipment kommt früher oder später noch nach....

    Danke!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches Format (und Auflösung) erzeugt der Camcorder?

    mpg2 wäre schon mal gut.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm ein Videoschnittprogi, ich benutz Magix, und lese damit den Film ein, bearbeite ihn. Solch ein Progi kann denn Film wandeln und dann als DVD-Film bennen.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. Beech

    Beech Byte

    Hallo zusammen,

    danke für die Antworten!
    Dann bin ich ja zuversichtlich, dass ich die Filme irgendwie auch mal auf der alten Röhre per DVD-Player abspielen kann.
    HDMI und sonstigen Schnickschnack kennt das Ding noch nicht, Scart war schon das höchste der Gefühle.....
    Schönen Feiertag!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese Antwort steht noch aus!
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. Beech

    Beech Byte

    Genau, AVCHD.

    Pixel effektiv VIDEO: 2,99 Megapixel

    5 Aufnahmemodi¹
    MXP: 1.920 x 1.080, 24 Mbps;²
    FXP: 1.920 x 1.080, 17 Mbps;²
    XP+: 1.440 x 1.080, 12 Mbps;
    SP: 1.440 x 1.080, 7 Mbps;
    LP: 1.440 x 1.080, 5 Mbps
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Konntest Du schon beim Hersteller nachschauen, ob es mit der beiliegender Software von Canon klappt die AVCHD in MPEG2 auf 720x576i runterzukalieren od sogar gleich das Material in DVD Video umzuwandeln?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aha.

    mpg2 wäre gut. Dann kann man ala Sele per Freeware eine passende DVD davon erstellen.
     
  11. Beech

    Beech Byte

    Mensch, bin begeistert!
    Hätte nicht gedacht, dass so viele zielführende Antworten kommen, danke allen!

    Die beigelegte Software soll wohl die Filme ins mpg2 erstellen.

    Dann gibt es also eine Chance, wenn ich euch richtig lese.

    Schönes Wochenende!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page