1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon i 865

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Guenny45136, Apr 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, mein Drucker druckt neuerdings beim drucken von Farbbildern in den Druck weisse senkrechte Längststreifen. Nur bei großflächigen Bildern. Woran kann das liegen?
    Gruß
    Guenny
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Mach einen Düsentest, vermutlich sind einige verstopft.
    Hast du Reinigungen gemacht?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Düsen verstopft! Intensivreinigung durchführen und Düsentest ausdrucken. Auch ein Besuch bei Druckerchannel.de kann helfen.

    Gruß Horst!
     
  4. Intensivreinigung durchgeführt. Die Streifen nach dem Druck bleiben.
    Gibt es noch eine Möglichkeit?
    Gruß
    Guenny
     
  5. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    Hallo,
    richte mal den Druckkopf neu aus, hatte auch mal so.

    Gruß Rolly65
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Guenny45136!
    Da bleibt eigentlich nur die Radikalmethode. Bau den Druckkopf aus und bade ihn in warmem destillierten Wasser (wenigstens 60°C). Unterstützen kannst Du das noch mit einem Ultraschall-Brillenreiniger (sofern Du einen beschaffen kannst). Aber bitte die Kontakte des Druckkopfes nicht mitbaden! Am besten eine Untertasse verwenden und das Wasser in einer Microwelle ab und zu mal nachwärmen. Wenn das mehrfach gewechselte Wasser dann relativ sauber bleibt, baust Du den sorgfältig trockengetupften (Küchenrolle) Druckkopf wieder ein, machst eine Druckkopfausrichtung, läßt auch noch 1-2 mal eine Intensivreinigung durchlaufen und vergewisserst Dich, daß der Düsentest sauber ausgedruckt wird. Das Bad nicht zu schnell abbrechen. Wenn die Verstopfung hartnäckig ist, dann kannst Du schon mal eine ganze Nacht baden. Aber irgendwann gibt der Druckkopf auf und druckt wieder!

    Gruß Horst!
     
  7. yella

    yella ROM

    Hallo Horst,
    hätte auch ein paar Fragen bezügl. meines i865. Der druckt auch kein Schwarz mehr. Wie kann ich dich erreichen? Hier neues Thema eröffnen? PN - geht das hier? oder wie sonst?

    gruss Yella
     
  8. Hallo,

    ich habe auch den Canon i865. Hab dazu auch eine Frage. Mein Vater hat vor einigen Wochen bei mir auch den Druckkopf gereinigt, nachdem der Drucker nur Streifen gedruckt hat. Jetzt druckt er wieder einwandfrei. Mein Vater glaube ich hat dazu einen Luftkompressor genommen und hat ihn nur ausgeblasen.

    Ich setze bei meinem Drucker nur Billigpatronen ein. Die drucken genau so gut wie die Originalen. Allerdings laufen die bei mir viel öfter aus, sodass der Druckkopf schneller verschmutzt, und der Auffüllbehälter bereits voll ist. Also der Behälter der die herauslaufende Tinte auffängt. Ich glaube der heißt Auffüllbehälter. Meine Frage ist: Wie leere ich diesen?

    Internetpilot
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Yella!
    Natürlich kannst Du eine PN schicken. Doppelklick auf meinen Namen und dann entweder PN an .... schicken oder eMail an .... schicken.:)
    @Internetpilot!
    Ich habe den Pixma IP 5200 R, deshalb ist Deine Frage etwas speziell für mich. Aber schau doch mal beim Forum von Drucker-Channel vorbei. Die meisten Tips habe ich von denen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page