1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon i320 antwortet nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by InaPepi, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. InaPepi

    InaPepi ROM

    Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich habe den Drucker auf meinem Laptop neu installieren müssen. Davor hat er einwandfrei funktioniert. Jetzt will er nicht drucken. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Mein Laptop erkennt den Drucker und zeigt an dass der Druckauftrag weggeschickt wurde, nur er kommt nicht an.
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Kann sein,daß bei der Neuinstallation etwas schief gegángen ist. Deshalb hilft als erstes ein Blick in den Gerätemanager, ob da ein "Unbekanntes (USB)-Gerät" mit gelben Ausrufezeichen auftaucht. Ich gehe mal davon aus, daß Windows als Betriebssystem verwendet wird. Sollte ein "Unbekanntes Gerät" dort vorhanden sein -> löschen und den Drucker neu installieren. Äußerst selten aber nicht auszuschliessen ist auch ein defektes USB-Kabel. Die USB-Funktion sollte natürlich auch im BIOS aktiviert sein. Das erkennt man auch im Gerätemanager, es steht meistens ganz unten in der Liste als "USB-Controller". Sollte das alles in Ordnung sein und es geht trotzdem nix, dann den Drucker mal an einem anderen PC oder Laptiop anschliessen.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Sorry, aber genau so geht das mit den meisten elektrischen Geräten: Bis zum Ausfall haben sie einwandfrei funktioniert.

    Nach dem Ausfall sind sie dann eben defekt.

    Nachdem der Drucker vom Laptop erkannt und ohne Fehlermeldung angesteuert wird, spricht eben einiges dafür, daß ein Defekt des Druckers vorliegt. Mit Treibern oder ggf. sogar Diagnose-Software kommt man da nicht weiter. Es reicht ja schon, wenn sich im zarten Innenleben ein Steckerchen vom Steckplatz heruntergerüttelt hat.

    Also entweder Reparatur (immer, wenn noch auf Garantie möglich) oder selber nachgucken oder sachkundigen Mitmenschen nachgucken lassen. Wenn es ein Billigdrucker war, dessen Hersteller sich über den Verkauf der Tinte finanziert, dann ist ggf. ein passendes Neugerät billiger, in dem die alten Patronen verbraucht werden können.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page