1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon i905d druckt nicht mehr

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by e-komiker, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e-komiker

    e-komiker ROM

    Ich benutze für Farbausdrucke einen Canon i905d mit Tintenpatronen von Geha. Das hat auch bis gestern gut funktioniert. Seit gestern tut der Drucker zwar so, als würde er drucken, aber das durchgelaufene Papier bleibt leer. Ich habe vor einiger Zeit einen neueren Druckertreiber installiert. Ob der Drucker danach noch gedruckt hat weiß ich nicht. Eine Deinstallation des Treibers und die Installation des auf der CD mitgelieferten Treibers hat nichts bewirkt.
    Hat jemand da Erfahrung, ob es sich um eine neue softwaremäßige Geldbeschaffungsvariante von Canon handelt oder ist der Drucker defekt.
    Ich hoffe auf eine Antwort, auch wenn der Drucker schon etwas älter ist.
    e-komiker
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Versuche einfach mal, den Druckkopf mit warmem destillierten Wasser zu "baden", aber laß die Kontakte besser trocken. Druckkopf einfach auf einem flachen Teller in Aqua-dest. stellen und ein paar Stunden einweichen lassen. Wasser ab und zu auswechseln, bis es relativ klar bleibt.

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page