1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon IP 5200 Empfelenswert?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by 996, Jan 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 996

    996 Byte

    Hallo,

    da mein alter Drucker Canon BJC6200S leider nicht mehr mitmacht bin ich mal auf die suche nach einem neuen...

    Habe mich umgeschaut und entschieden das es wieder ein canon sein soll...undzwar den Canon IP 5200.
    Wie findet Ihr den so?Laut testberichte hat er immer super abgeschnitten,was auch sehr reizvoll klingt neben seiner Kostengünstigim druck das er auch CD bedrucken kann...Also bin auf eure hilfe und meinungen angewiesen...:)
    Danke schon im vorraus...

    MFG
    996
     
  2. Dschowy

    Dschowy Byte

    Neu drucken viele gut. Ich habe das kleinere Modell ip4200 und bin mit meinen ersten Drucken ganz zufrieden. Ein ganz großer Pluspunkt für mich ist der einfach herausnehmbare Druckkopf. Die Dinger sind bei allen Druckern ja recht schnell verstopft und beim Canon kann man wenigstens versuchen zu reinigen.
    Da ich mit Nachfüllen oder Fremdtinte auch keine Experimente machen will, hoffe ich, daß der Drucker länger hält als der Schrott von Epson, den ich vorher hatte.
     
  3. 996

    996 Byte

    Hi Dschowy,
    Wie teuer sind die druckköpfe vom canon?
    Sind die dinger oft kaputt?
    Ich vermute mein jetztiger Canon ist der Druckkopf kaputt.
    Pc erkennt den drucker als ganz was anderes...bzw. ein anderes modell.
    Hmm es gibt sehr gute billig tinten anbieter und davon lasse ich mich erlich gesagt nicht abschrecken.Obwohl die orginal Canon Tinten sind ja auch nicht so teuer...Doch was kosten die Druck köpfe...

    MFG
    996
     
  4. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    BJC 6200 ist so alt (Bj 2000?), dass Du wahrscheinlich nicht mal mehr so einfach einen Druckkopf bekommst. Und 60 EUR kostet der locker.

    Dann lieber einen Drucker nehmen, der wesentlich schneller und besser druckt. IP4000. Gibt's leider auch schon nicht mehr. Nachfolgemodell: IP4200. Hat allerdings Chip in Patrone.
    Wenn Du aber noch einen Ladenhüter IP4000 oder IP5000 bekommst. Greif zu!!!!!!!!!!!!!!! Der hat keine Zähl-Chips!!!

    Gruß-DOMMY
     
  5. Dschowy

    Dschowy Byte

    Einen neuen Druckkopf zu kaufen, lohnt sich auch beim Canon nicht. Aber wie gesagt, ist der Vorteil, daß man ihn einfach rausnehmen kann zum reinigen. Kaputt bedeutet ja meistens, daß er einfach mit eingetrockneter Tinte verstopft ist.
    Man möge mich berichtigen, wenn das nicht ganz stimmt. Jedenfalls ist es z.B. bei Epson ein ungeheurer Aufwand, den Druckkopf auszubauen. Das könnte man mit Sicherheit auch anders lösen, aber dann würden sich die Leute ja keinen neuen Drucker kaufen.
    Angeblich sind die Canon auch nicht langlebiger, aber nach meiner schlechten Epson-Erfahrung teste ich einfach mal Canon. Was mich noch zum Kauf bewogen hat, ist der Duplexdruck und die Möglichkeit, CDs/DVDs zu bedrucken.
     
  6. 996

    996 Byte

    hi,
    Super Vielen Dank für eure antworten.
    @Dommy was ist ein Zähl-Chip hört sich mal interessant an!

    ja,denn habe ich mir ende 2000 gekauft für 299DM.Bis heute gut gehalten doch wenn ich ihn einschalte erkennt winxp den drucker als ein andere drucker bj840 oder so.
    Ich würde mich auf die suche machen,doch kenn ich mich leider nicht so gut aus.Klinkere mir doch mal zu was die vorrteile von den IP4000 und den IP5000 sind.

    MFG
    996
     
  7. 996

    996 Byte

    Hi,

    Beim herum stöbern bei google habe ich gesehen das der IP4000
    349€ kostet kann das überhaupt sein?
    Ne so viel möchte ich erlich gesagt nicht ausgeben.

    MFG
    996
     
  8. tuni

    tuni Kbyte

    Durchaus möglich.Die stürzen sich alle auf die alten Pixmas weil es dafür kompatible Patronen gibt und man damit äusserst günstige Folgekosten hat.Für die Neuen gibts noch keine und durch die neuen Patronen mit Chip sind die Druckkosten doch recht hoch.

    mal zum vergleich.
    Pixma 5200 pro Textseite laut DC 2,8 ct
    HP DJ 6540 3 ct

    Wobei das nur theoretisch Werte sind.Bei dem Pixma dürfte es Aufgrund der Druckkopfreinigungen in der Praxis noch etwas teurer werden.
    Bleibt noch selbst nachfüllen,man muss dann halt nur aufgrund des Chips vorerst auf die Tintenstandsanzeige verzichten
     
  9. 996

    996 Byte

    Hi,

    Das erschüttert mich leider jetzt das es bei pixma 5200 keine kompatible partronen gibt...schade.
    Und manuel nachfüllen das ist für mich nichts da hat man ja zum schluss mehr farbige hände wenn man einen kleinen fehler macht...Hmm was jetzt?:bahnhof:
     
  10. Dschowy

    Dschowy Byte

    Um Kosten zu sparen, kann man sich ja auch überlegen, ob man das überhaupt braucht, was man druckt.
    Fotos zu drucken halte ich beispielsweise für ziemlich hirnrissig, außer es muß einfach mal schnell gehen. Ansonsten gibt es genug Bilder-Service im Internet.
    Aber ich stimme schon zu, daß Drucken schon relativ teuer ist. Das ist Autofahren und Rauchen aber auch.
     
  11. 996

    996 Byte

    Hi,
    Ja klar,Ich möchte auch keine bilder damit drucken.Canon kommt mir deshalb in frage wegem dem schönen CD/DVD Druck.
    Undwegen den billigen kompatibelene Partronen..Doch leider ist es nicht mehr der fall vermute ich doch.

    MFG
    996
     
  12. tuni

    tuni Kbyte

    Im Moment noch nicht.Angekündigt wurden kompatible Patronen bereits im November und dann noch mal im Dezember.Ich nehm an es wird fleissig dran gebastelt.Mal abwarten ich denk das wird noch.
     
  13. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    @996: Zu Deinen 2 Fragen:

    "Zähl-Chip" (den "korrekten" Namen kenne ich nicht) rechnet aus, wie leer die Patrone ist, d.h. zählt herunter bis auf Null und sendet bzw. ("veranlasst") irgendwann ein Signal an den PC, dass die Patrone leer sei. Worauf die SW natürlich jeden weiteren Druck unterbindet, um nicht den Druckkopf zu gefährden. Da Canon die Tinte m.W. sogar heizt wäre sofortiges Eintrocknen/blockieren der Tintenkanälchen im Druckkopf die Folge. Tja, und einen Resetter für diese Patronen gibt's ggf. derzeit noch nicht. Das würde die überhöhten Preise der Restbestände IP4000 etc. erklären.

    Unterschied IP4000 zu IP5000.

    IP 3000 ist vergleichbar mit dem Canon BJC 6200. Nur wesentlich schneller und wohl auch kleinere Tintentröpfchen und als Folge davon noch feinerer Druck.

    IP4000 hat zusätzliche dünne Schwarzpatrone, die im Feindruck (Fotodruck) angesteuert wird und sehr gut aussehende Fotoausdrucke zaubert. Vergleichbar bzw. vermutlich vom Druckkopf her technisch identisch mit Canon i865.

    IP5000 hat nochmals feinere Tintentröpfchen und -ich vermute- ist entsprechend empfindlicher gegen schlechtere Tintenqualitäten.

    Gruß-DOMMY

    Die Nachfolger, z.B. IP4200 haben den Zähl-Chip.
     
  14. 996

    996 Byte

    Hi,

    Also gestern war ich bei mediamarkt und die haben den Canon IP 4200 da gehabt für 125€.Bei mediaonline.de 103+9,90€ Versand.

    So habe dem verkaäufer gefragt was die unterschiede zwieschen IP 4200 und ip 5200 ist,er sagt nur die geschwindigkeit und mehr nicht.Ich bin kein akkord drucker als auf die 20-30 sekunden kommt es nicht drauf an.

    Habe ihm noch diese frage gestellt mit dem Kompatibele Tintenpatronen von pelikan ob es für diese vorrhanden sind..er meinte nö wegen dieser chip technik aber es dauere nicht mehr lang und die kompatible kommen auch zum laufe...Wollte mal nur berichten...Vieleicht auch eure meinung dazu...:)

    MFg
    996
     
  15. Kakao

    Kakao Byte

    Hallo!
    Du meinst bestimmt IP4200i und IP5200i.
     
  16. 996

    996 Byte

    Hi,

    Von dem "i" lese ich jetzt das erstemal.
    Überall steht es mit IP 4200 das wars hier kannst du es lesen.

    MFG
    996
     
  17. Kakao

    Kakao Byte

    Hallo!
    Die bessere Wahl wäre ein IP4000 oder ein IP5000,weil die noch keinen Chip an den Tanks haben.Das heißt,Du kannst billige Nachbautanks verwenden was bei den Nachfolgern nicht so schnell der Fall sein wird,zwecks Chip.Das mit dem I liest man eigentlich fast nur bei Tests in div.Fachblätern.
    Hoffe Konnte Dir etwas helfen.
     
  18. 996

    996 Byte

    Hi,
    Klar Ip 4000 oder 5000 wäre schone besser doch ich zahle keine 300€ für ein Ip 4000 bzw. 400€ für ein IP 5000 das ist mir doch dann ein bisschen zu blöd...
    Jede antwort und tipp ist gold wert...

    MFG
    996
     
  19. 996

    996 Byte

    Hi,
    habe mich zu 90% für den IP 4200 entschieden.Habe die 2 verschiedene IP4200 und IP 5200 vergliechen und den unterschied nur auf den geschwindigkeit gesehen.Das wegen den IP 4200.Doch was mir mich skepptisch macht sind die kompatibele patronen ob die irgend wann zu verfügung gibt?

    MFG
    996
     
  20. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Naja, schauen wir mal zurück: Immer wenn irgendwas zum "Schutz" von Interessen erfunden wurde, hat es nicht allzulange gedauert, bis dieser Schutz ausgehebelt wurde. Also kannst Du "hoffen". Es sei denn, dass beim Aushebeln irgendwelche Schutzrechte verletzt werden. Davon habe ich aber im Zusammenhang mit Druckern und Reset-Chips bisher noch nie etwas gehört. Wär doch'n Feld für eine gewisse Berufsgruppe. :rolleyes: Da sind doch gerade welche bei E-Bay sehr "rührig".
    Gruß-DOMMY
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page