1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

canon ip3300

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Weissmich, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weissmich

    Weissmich Byte

    Habe mir als Zweitdrucker einen ip3300 zugelegt und habe festgestellt das im Internet nur die Anleitungen zum einstellen des Servicemodes für den IP4200 stehen. Diese passen aber nicht. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit beim ip3300 in den Servicemode zu gelangen.
    Vielleicht kann mir wer helfen.
    gruß
    Mich
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Weissmich

    Weissmich Byte

    Funktioniert leider nicht. Ich komme mit dieser Anleitung nicht in den Service-Mode. Vielleicht braucht man dazu Originalpatronen. Ich habe nur nachbauten natürlich mit Originalchip. Diese funktionieren aber im IP4200.
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Weissmich!

    HIER wird erklärt wie man beim IP3300 den Service-Modus aufruft.

    Da mehrere Drucker aufgeführt sind, die Seite nach unten scrollen bis der IP3300 erscheint.

    Gruß

    @Alerich
     
  5. Weissmich

    Weissmich Byte

    Habe mir die Anleitung angeschaut aber ich kann momentan nichts ausdrucken da die kompatiblen Patronen die ich aus meinem IP4200 genommen habe immer als leer angezeigt werden, und ich kann sie nicht zurücksetzen.(Im IP4200 funktionieren sie) Wenn ich meine Originalen bekomme werde ich es weiter probieren.
     
  6. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe ein änliches Problem mit meinem Canon Pixma iP 3300.
    Seit ich die leere, schwarze Patrone nachfüllen ließ, konnte ich zwar drucken, aber die Patrone wurde immer als leer angezeigt.
    Nun wird plötzlich keine Patrone mehr erkannt und ich kann garnicht mehr drucken.

    Kann das daran liegen, dass ich keine original schwarze Patrone eingebaut habe oder kann ich den Drucker irgendwie anders wieder zum Drucken bringen?
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @ben35!

    Ja, indem wieder die original Canon-Tintenpatronen verwendet werden.

    Mit Billigtinten gibt es immer wieder Probleme, weil bei diesen die Qualitäten sehr unterschiedlich sind. Schlimmstenfalls können Billig-/Nachfülltinten und kompatible Tintenpatronen sogar den Druckkopf irreparabel beschädigen.

    Nur die Originaltinten der Druckerhersteller, in diesem Fall Canon, sind auf den jeweiligen Druckkopf und dessen Düsensystem optimal abgestimmt.

    Gruß

    @Alerich
     
  8. Weissmich

    Weissmich Byte

  9. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe die schwarze Patrone erneuert und sie leuchtet auch.
    Leider läuft der Drucker immer noch nicht.
    Die zweite Patrone leuchtet nicht, die dritte blinkt und die vierte leuchtet .

    In der Software wird angezeigt, dass nicht alle Patronen erkannt werden. Die Patronen sind bestimmt noch nicht leer.

    Was kann ich noch tun?
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @ben35!

    Ich hab's doch schon geschrieben: Original Canon-Tintenpatronen verwenden!

    Alternativ gibt es jetzt auch von Pelikan kompatible Tintenpatronen mit Chip, ähnlich wie die Canon-Tintenpatronen.Die Pelikan-Nachbauten sind jedoch nicht wesentlich billiger.

    Auch Pearl bietet jetzt Nachbauten mit Chip an. Vor diesen Tintenpatronen - Made in China - wird allerdings nachdrücklich gewarnt. Bei den Patronen läuft die Tinte aus und von der Qualität der Farben ganz zu schweigen.

    Und schau' auch einmal HIER.

    Gruß

    @Alerich
     
  11. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo Alerich!
    Ich hab es vielleicht falsch erklärt, aber die drei anderen sind immer noch die Original Patronen, die beim Kauf dabei waren.
    Obwohl ich nun wieder eine Original schwarze Patrone eingesetzt habe, macht er bei der Erkennung von den Patronen Probleme.

    Gruß
    ben35
     
  12. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @ben35!

    Vielleicht hilft es, wenn die Canon-Software und der Druckertreiber restlos entfernt und neu installiert wird.

    Gruß

    @Alerich
     
  13. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Leider hat auch die Neuinstallation der Software nicht geholfen.
     
  14. Weissmich

    Weissmich Byte

    Ich habe jetzt die Sch... voll von dem ewigen Gelabere von Alerich der meiner Meinung ein Mitarbeiter von Canon ist. Es kommt immer dieselbe Antwort.
    Ein Papagei kann das auch.:dagegen: Ich verwende schon mindestens 2 Jahre beim IP4200 die billigsten Nachbauten die man bei E-bay kaufen kann und habe bis jetzt noch kein Problem und eine Menge Geld gespart. Ich könnte mir davon bestimmt schon 2 -3 neue Drucker kaufen.
     
  15. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    bin der gleichen Meinung, habe drei Drucker den ip 4000, 5000 und den 5200 und benutze die billig Tinte und immer ist alles OK

    Gruß Rolly65:jump:
     
  16. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe mich nun schon genug über meinen Drucker geärgert und hoffe, dass ich ihn wieder zum Laufen bekomme.

    Eins weiß ich aber schon jetzt. Ich werde mir keinen Canon Drucker mehr kaufen.
     
  17. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe noch eine letzte Frage.
    Ich wollte in den Service Mode und habe dies nach einer Anleitung aus dem Web versucht. Leider wurde der Service Mode nicht angezeigt.

    Was kann die Ursache dafür sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page