1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon iP3600 spült zu häufig die Düsen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Leserfrage, Mar 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Wie Sie schreiben, spült der ip3600 sehr häufig seine Düsen und zwar eigentlich vor jedem Druck, wenn da mehr als ein paar 30,40 sek. vergangen sind. Da ich ihn in einer Praxis zum Rezeptdruck verwende, stören die 10-20 sek. Warten doch sehr ( der ip2000 zeigt dieses Verhalten nicht und beinngt schon nach 2-3 sek. mit dem Druck). Ich habe deshalb heute bei Canon angerufen und meinen Ärger geschildert, worauf mir gesagt wurde, ich könne den Drucker zu einem autorisierten Servicpartner einschicken, man könne da evtl. etwas umstellen, um dei Reinigungszyklen zu reduzieren. Auf meine Frage, ob er mir den Code dafür nicht so geben könne, es würde ja sicherlich so ähnlich gehen wie das reseten der "Tintenauffangbehälter ist voll"-Meldung, meinte der Mitarbeiter, daß er dies natürlich nicht könne und dürfe, ich könnte aber evtl. gleich beim Servicepartner anrufen. Dies habe ich getan und auch da schien das Problem bekannt und behebar (natürlich wieder in ein "wir versuche es mal" verpackt). Auch hier wurde die Frage nach einem Code leicht lachend abgetan, das ginge natürlich nicht... Jetzt meine Frage: 1. ist es rechtlich überhaupt zulässig, daß der Drucker vollkommen unnütz vor jedem Dokument die Düsen spült, nur um den Verbrauch der teuren Tinte in die Höhe zu jagen? und 2. hat evtl. schon irgend jemand diesen (ich nenn es mal) Code herausgefunden und kann mir helfen. Ich habe eigentlich keine Lust, meinen Drucker auf meine Kosten einzuschicken, damit die Herrschaften dort mit einer ein bis zweiminütigen Prozedur am PC oder Drucker den unverschämten Tintenverbrauch auf Normalmaß reduzieren. Dafür soll ich auch ca. 1 Wo dann auch noch warten. Wenn es keine Lösung gibt und ich den Drucker doch einschicken muss, würde ich Sie bitten bei den Tests evtl. ausführlicher auf dieses Verhalten negativ hinzuweisen. Gerade wenn ein Drucker für schnellen Ausdruck gebraucht wird (ich füttere den hinteren Schacht z.B. mit normalen Rezepten, den unteren mit Brillenrezepten), ist neben der Tinteverschwendung auch die Wartezeit bis zum Druckbeginn eine Zumutung. Und da es anscheinend bei Canon wohl gehütete Abhilfe gibt, welche nur denjenigen zu Teil wird, welche verärgert nachfragen, ist das Ganze eigentlich ein Skandal. Mit freundlichen Grüßen (und Hoffnung auf Hilfe)
     
    Last edited by a moderator: Mar 14, 2012
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. Horuseye

    Horuseye ROM

    Hallo hans 10,
    Danke für die Antwort, In der Tat ist meine Anfrage in meiner Wut etwas lang geworden. Auf das Thema bin ich über den PC-welt-test über den Canon Pixma ip3600 gestoßen, bei dem ein häufiges Düsenspülen bemerkt wurde. irgendwo daneben stand ein Fragen-button und da bin ich drauf, anscheinend aber irgendwo gelandet...
    Also der Drucker hängt am "Dauerstrom", daran liegt es nicht, sondern ich vermute nach meinen Telefonaten ganz stark, daß die "Grundeinstellung" des Druckers auf "Spülen vor jedem Druck, wenn dazwischen mehr als eine Minute vergeht" eingestellt ist - ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Der auch vorhandene Pixma ip 2000 macht dies nicht - klar morgends nach dem Einschalten mal, aber dann nur in größeren Abständen.
    Meine Frage ist nun, ob es hierfür einen bekannten "Umprogrammiercode/verfahren" gibt, weil nichts anderes wird dann wohl bei Canon "heimlich" gemacht, wenn ich den Drucker einschicke
    LG
    horuseye
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das kann ich mir nicht vorstellen,
    eine solche Einstellung habe ich bei einem Canon-Drucker noch nicht gesehen.

    Zum Einstellen gibt es gibt einen "Schnelldruck",
    einen `"Normaldruck" und eine "Beste Qualität".


    http://www.ciao.de/Canon_Pixma_iP3600__Test_8693506

    Einfach den Reinigungsgang komplett durchlaufenlassen und nicht abbrechen.
    Aus dem Artikel ist zu entnehmen, dass die "intensive Reinigung"
    eine schlechte Eigenschaft des Druckermodells ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page