1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon MP550 druckt nicht mehr / Win7

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Pfeiferin, Mar 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pfeiferin

    Pfeiferin ROM

    Hallöchen,

    seit 1 Woche habe ich einen neuen PC und habe dort meinen an XP funktionierenden Canon MP550 angeschlossen. Er wurde gefunden und druckte auch.
    2 Tage später habe ich nun alles an seinen Platz geräumt, Kabel verlegt und musste daher nun alle Kabel abmachen (beim Drucker, nicht vom PC). Nach dem hochfahren hieß es dann, dass ein USB Gerät nicht richtig funktioniert oder nicht gefunden wurde - Fehler 43. Habe dann herausbekommen, dass es der Drucker ist.
    Nach einigem Hin und Her habe ich ihn nun anständig wieder installieren können. Habe zig Tipps aus verschiedenen Foren schon ausprobiert.
    Strom-Stecker raus, rein
    neue Premium-USB Kabel gekauft 1,8m
    andere USB - Buchse ausprobiert (geht weder vorne noch hinten)
    Stromstecker PC raus, 15sek Einschalttaste gedrückt gehalten
    andere STeckdose
    Druckerpatrone geprüft, Druckerkopf gereinigt

    Habe ihn deinstalliert, alles was mit Canon zu tun hatte gelöscht, CCleaner ausgeführt, nach Neustart noch mal den von der Canonseite angebotenen Treiber für Win7 installiert und Drucker angestellt - wurde erkannt.
    (Vorher hatte ich ihn schon über Windows-Update suchen lassen, steht auch in der Liste, habe ihn angewählt und zack war er da)
    Er scannt, er kopiert, aber er druckt nichts. Keine Testseite, nichts von Word. Die Druckerwarteschlange ist leer, Druckerstatus zeigt an: Drucker antwortet nicht.
    Habe ihn unter Einstellung freigegeben, von Spool auf sofort drucken geändert. Nichts. Habe unter Sicherheit alles freigegeben für alle Benutzer (bin aber als Admin angemeldet - gibt nur dieses Konto)- ncihts
    Norton abgestellt - nichts
    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt ihr noch eine Idee? Habe schon viel gesucht zu diesem Thema. Habe wohl auch einige diese Probleme, meist scannt er da aber nicht. Aber bei mir hat er ja schon mal unter Win7 funktioniert. Und er funktinoiert ja auch teilweise. Nur das Signal vom PC zum Drucker verschwindet im Nirwarna. Das ist ja das komische. Nur weil ein Kabel einmal abgezogen wurde?????
    Weiß hier jemand Rat, bin echt am verzweifeln, vorallem, weil ich doch noch meine Bewerbungen ausdrucken muss....grrrrr.
    Ansonsten: schönes Wochenende :)
    Carola
    AMD A8 5600K 4 GHZ, AS Rock, Win7/ 64, 8GB Ram
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal im Gerätemanager den Druckertreiber zu deinstallieren. PC neu starten und neu installieren lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page