1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon N1220U funkt. nicht, unbek. Fehler

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Tuvok1964, Jul 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tuvok1964

    Tuvok1964 ROM

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
    Also, als ich an meinem neuen PC den ebenfalls neuen Scanner von Canon (Canoanscan N1220 U) am USB Port angeschlossen, den Treiber und Software installiert hatte, bekam
    ich folgende Fehlermeldung:
    “Unrecoverable error in scanner. Turn off scanner an follow instructions in manual. Scanner
    driver will be closed (Code: c000ff99).”
    Das gleiche bekam ich auch in Deutsch geboten:
    „Nicht behebbarer Fehler im Scanner...Code 308“
    Daraufhin habe ich den Scanner am PC meines Vaters ausprobiert, dort lief er unter Windows 2000 einwandfrei.
    Meine PC-Ausstattung:
    Pentium III 440 MHz, 256MB Arbeitsspeicher, 30 GB Festplatte (partitoniert), Grafikkarte: Rage Furx Maxx (ATI), Modem: Creatix V90, CD-Brenner Teac CD-W58-E, CD-Lw, ZIP-Laufwerk Iomega 100MB, USB: Intel 82371AB/EB PCI/USB UniversalHostController und USB Stammhub. Betriebssystem Windows 98 SR2.
    Im Gerätemanager wird der Scanner als installiert erkannt. Auch der Diagnose-Test in der Systemsteuerung unter „Scanner und Kamera“ verlief erfolgreich, d.h. es wurde erkannt, dass der Scanner installiert ist und angeblich einwandfrei laufen würde. Die Deinstallation der Treiber und anschießende Installation verliefen erfolglos. Auch die des USB-Ports. Geräte- bzw. Interruptkonflikte werden nicht angezeigt. Auch dass der Scanner unter „USB-Stammhub...Energieeigenschaften korrekt 500mA verbraucht, wird erkannt. Die Deaktivierung der Fehlererkennung brachte auch keinen Erfolg. Das USB-Diagnosetool auf der Win98 CD erkannte keinen Fehler, nur das der Scanner am Port0 installiert ist und allerlei andere Info dazu. Eine Neuinstallation von Win98 brachte ebenfalls nichts. Ich würde ja gerne Win2000 ausprobieren, nur gibt es für meine Grafikkarte keinen Treiber dafür – oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
    Der Hotlineservice von Canon konnte mir auch nicht helfen, der Mitarbeiter dort kannte die Fehlermeldungen nicht und war sonst zwar sehr bemüht, aber was hilft das, wenn er sonst hauptsächlich für Drucker zuständig ist.
    Da ich mit meiner Kunst am Ende bin, bitte ich Euch um Hilfe.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page