1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon oder HP

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by MBWR, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hallo,
    ich habe vor mir einen neuen Drucker zu zu legen. Sollter allerdings nicht alzuviel in den Patronenkosten kosten. Nun stellt sich für mich die Frage ob ich mir einen HP oder Canon holen soll. Bisher hatte ich immer einen Canon. Könnt ihr mir sagen welcher auf dauer am günstigsten ist und was ich mir für einen holen sollte (Hp oder Canon und Modell).

    Danke

    MBWR
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich vermute mal, Du findest sowohl bei Canon als auch bei HP Drucker, die entweder sehr teuer im Unterhalt als auch welche die sehr billig sein können.
    Bei Canon dürfte die Wahrscheinlichkeit aber höher sein, da die mit einzelnen Tintentanks arbeiten, welche auch von Fremdherstellern preiswert angeboten werden.
    HP setzt fast nur auf teure komplette Druckköpfe mit integriertem Tak, wodurch ein preiswerter Nachbau nicht möglich ist. Aber nachfüllen geht immerhin und wenn man wenig druckt, ist es nicht so schlimm, falls die Düsen mal eintrocknen - man kauft sich einfach eine neue Patrone.

    Schau mal hier vorbei: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=683

    Gruß, Magiceye
     
  3. tuni

    tuni Kbyte

    Hallo

    So pauschal kann man das nicht sagen.Letztendlich kommt es immer darauf an was man drucken will und wie hoch das Druckvolumen ist.Will man wenig drucken und vor allem Text kommt man sicher billiger mit einem HP der Mittelklasse weil hier die Düsenspülungen wegfallen bei denen sich auch die Farbpatronen allmählich entleeren.Notfalls kann man bei den HP-Druckern die Farbpatrone auch ganz weglassen.
    Bei einem höherem Druckvolumen ist sicher ein Canon die bessere Wahl.Will man dagegen auch Fotos drucken wirds bei HP richtig teuer.
    Finger lassen würd ich auf alle Fälle von Druckern der 40€ Klasse.
    Gruss tuni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page