1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon pimax IP2000: zum Aufwärmen 2 Seiten?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by r__h, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r__h

    r__h ROM

    Hallo und schönen guten Abend,

    ich habe seit einigen Wochen einen Canon Pixma IP2000 und zwar aus dem Grund, weil er zwei Papierfächer hat und gerade recht günstig war.

    Ich verwende die aktuelle Treiberversion von der Homepage und Windows XP Home. Der Drucker hängt über einen aktiven USB Hub an meine Shuttle PC (SK41G - AMD2400+ - 1024 PC2100 RAM) PC aber er zeigt folgendes Problem auch, wenn ich ihn am native-USB des PCs betreibe:

    Beim erstmaligen Druckvorgang nach dem Hochfahren wirft mir der Drucker immer mindestens 2 Seiten (manchmal auch 3) aus. Leer, einfach so. Dann beginnt er mit dem Drucken. Dabei ist es egal, welchen Schacht ich auswähle (vorderen oder hinteren Einzug).

    Meist geht dann während einer Windows-Session alles glatt, aber in seltenen Fällen kommt er drauf, dass er doch wieder ma vor Druckbeginn ein oder zwei leere Seiten rauswerfen will und tut dies auch. Das passiert aber nie innerhalb eines Druckjobs, immer nur vor Beginn des Druckvorgangen.

    Canon meinte: neue Treiber und nicht am USB Hub betreiben, aber wie gesagt, er tut das auch ohne Hub ... :aua:

    Ich wäre über jeden Tip dankbar :jump: , da mir das den Weg zum Canon Service sparen würde (obgleich ich noch Garantie habe, aber ich kann auf den Drucker nicht verzichten).

    Herzlichen Dank,
    René
     
  2. Als Frage: Hast Du den Drucker an einer Steckdose mit Hauptschalter? Ein Drucker sollte immer an einer separaten Dose sein und nicht ständig vom Netz genommen werden (ausser bei längerer Abwesenheit). Wird er ständig vom Netz genommen, macht er nach jedem Einschalten eine Art Selbsttest. Dies könnte die Ursache sein. Ansonsten liegt es direkt am Drucker und muss vom Service repariert werden.
     
  3. r__h

    r__h ROM

    in der tat, ich schalte ihn jedes mal mit dem gesamten system aus.

    ich werde das mal ins auge fassen. danke erstmal!
     
  4. orcolix

    orcolix Byte

    wenn man nicht nach jedem druckjob den drucker ausschalten darf, sollte man den drucker dem sperrmüll übergeben.
     
  5. tuni

    tuni Kbyte

    Ausschalten schon,aber nicht vom Netz trennen.Das ist bei jedem Drucker mit Permanentdruckkopf besser und meist auch billiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page