1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon pixma 4300, Qualität der Ersatzpatr.

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by awos, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. awos

    awos ROM

    hallo


    ich habe mir diesen Grucker zugelegt und bin damit total zufrieden.
    Ich bin Vieldrucker. Ich bedrucke CDs mit dazugehörigen Covers und Inlays. Die Qualität sollte es so sein wie bei einer CD aus dem Laden. Und ich muss sagen meine bedruckte CDs und Covers sehen genauso aus, was mich selbst überrascht hat:)

    Bis jetzt habe ich das ganze auf dem besten hochauflösenden papier und mit Originalpatronen gemacht.
    Ich möchte das ganze durch Ersatzaptronen tauschen.
    Sind da Qualitätsunterscjhiede zu befürchten?

    Wer hat schon Erfahrungen?
     
  2. Schau mal ins "Druckerchannel" rein, da steht sehr viel über refillen und Qualität der Tinten.
    Waltraud
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @awos!

    Von Refills und kompatiblen Tinten kann ich nur dringend abraten.

    Abgesehen davon, dass mit Billigtinten der Druckkopf beschädigt werden kann, erreichen diese bei Weitem nicht die Druckqualität der Canon-Tinten. Hinzu kommt, dass die Tintenpatronen des ip4300 mit Chips versehen sind, die bei kompatiblen Patronen fehlen. Und einen Chipresetter (wie bei EPSON) gibt es für wiederaufgefüllte Patronen nicht.

    Kompatible Tinten/Refills haben keine gleichbleibende Qualität, die Druckdüsen können verstopft werden und trocknen oftmals schlecht, so dass die Farben verlaufen.

    Gerade die Pixma ip4xxx-Serie ist im Tintenverbrauch äusserst sparsam. Es lohnt sich deshalb auf jeden Fall nur die Originaltinten von Canon zu verwenden.

    Ich benutze schon fast ein Jahrzehnt Canon-Drucker, aktuell jetzt einen Canon Pixma ip4200, und habe mit kompatiblen Tinten, insbesondere was die Druckqualität anbelangt, die denkbar schlechtesten Erfahrungen gesammelt. Aus diesem Grund verwende ich nur noch die Canon-Tinten.

    Internetshops bieten die Canon-Tinten recht günstig an. Weil hier von Arlt.com ein Ladengeschäft ist, kaufe ich die Canon-Tinten dort. Da sind sie wesentlich billiger als bei "Saubillig".

    Gruss

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page