1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CANON Pixma druckt nach Patronenwechsel nicht richtig

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by EmmaBarthel, Feb 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe? Ich habe einen neuen Canon Pixma MG 5250 und grad zum ersten mal eine schwarze Ersatzpatrone eingesetzt. (Ist keine Originalpatrone von Canon) Die Seiten wurden immer schwächer gedruckt, jetzt ist gar nichts mehr zu sehen. Ich habe eine Intensivreinigung und zwei "Düsentests" durchgeführt, so wie es beschrieben war. Die bunten Streifen auf dem Testdruck sehen ganz normal aus, auch links davon die schwarzen Buchstaben CCC MMM Y BK. Oben drüber allerdings ist so gut wie gar kein Muster. :heul:

    Liegt das an der (nicht originalen) Patrone - sie heißt Black Ink Cartridge - C-00525 BK und ist angeblich kompatibel mit meinem Druckermodell (hat mein Patronenhändler auch gesagt, der bisher immer sehr zuverlässig war)

    Wenn mir jemand hilft, wäre ich unendlich dankbar!!

    Viele Grüße EmmaBarthel
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird die neue Patrone als voll erkannt?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie lange stand der Drucker still, dh. wie lange wurde nichts gedruckt?
    Hast du schon versucht die Patrone nochmals aus,-u. einzubauen?

    Gruß kingjon
     
  4. Liebe Antwortende,:)

    danke erst einmal! Ja, die Patrone wurde als voll erkannt (bzw. scheint durch die Säuberung jetzt schon wieder als etwas leerer, aber war am Anfang als ganz voll registriert). Ich habe die Patrone auch zwischendurch noch mal neu eingesetzt, weil ich unsicher war, ob sie richtig saß. Aber sowohl vorher als auch nachher glimmte das rote Kontrolllichtlein.

    Der Drucker hatte praktisch gar keine Pause. Ich wollte ein Dokument fertig drucken und habe deshalb die Patrone gewechselt. Ich habe dann am Anfang nicht gleich gemerkt, dass auf den Seiten immer weniger und dann gar keine Schrift mehr erschient. Kann das den Druckerkopf beschädigt haben? Meint Ihr, ich sollte eine Original-Canon-Patrone kaufen und es damit probieren?

    Viele Grüße
    Emma
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wäre zum weiteren Fehlereingrenzen nicht schlecht.
    Und die andere beim Patronenhändler reklamieren.
    Hast du schon mal Patronen gewechselt, oder war dies der erste Satz?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist normal, daher empfehlen die Drucker(patronen)hersteller dies auch ganz gern als Fehlerbehebung! :rolleyes:
    Was ich aber in Frage stelle...

    In deinem Fall hört es sich so an, das der Drucker den Rest an Tinte,der noch im System war, aufgebraucht hat und von den neuen Patronen keinen Nachschub erhält.
    Also auf jeden Fall die Patrone(n) reklamieren, notfalls kannst du ja deinen Drucker mit ins Geschäft nehmen.

    Gruß kingjon
     
  7. Liebe HelferInnen,

    gestern hab ich Patrone noch mal rausgenommen und gesehen, dass oben drauf eine Plastikfolie klebt, die man abnehmen muss. Dadurch wird nach oben ein winziger Schlitz freigelegt...und nun geht es.

    Habt Dank für Euren Hirnschmalz.....!!:bet:

    Viele liebe Grüße und einen schönen Tag!!!
    Emma
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Damit stimmt aber wieder kingjon's Vermutung. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page