1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma iP1500 Auswurf in Ordnung?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by XB2, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XB2

    XB2 Kbyte

    Hallo !
    Habe vor mir den Drucker Pixma iP1500 von Canon zu kaufen.
    Habe gesehen, das der Auswurf direkt auf den Tisch erfolgt.
    Kenne so etwas von HP nicht. Gibt es da nicht Probleme mit
    Papierstau (bei z.B. 50Blatt) oder nicht ausreichend getrockneter
    Tinte ? Währe dankbar für einen Hinweis aus der Praxis.
    Mit freundlichen Grüßen Hans
     
  2. Sidonius

    Sidonius Byte

    Kaufe Dir bitte den PIXMA i4000. Er ist nur unwesentlich teurer und mit dem kannst du auch CD-Rohlinge bedrucken. Ersatzpatronen gibt es bei computerzubehoer.de zu 1,32 Euro.
    Mfg
     
  3. belsin

    belsin Byte

    Hallo, der IP 1500 ist momentan der billigste Drucker der IP Serie und damit auch spartanisch ausgestattet, der Ausdruck ist trotzdem i.O. Falls du nicht zufrieden bist, verkaufe den Ip 1500. Kann dir auch den IP 4000 empfehlen, ist momentan die Oberklasse und die Patronen sind auch sehr günstig, ich habe meinen bei www.drucker-daniel.de gekauft. Hoffe ich konnte wieterhelfen
     
  4. H|A|W|K

    H|A|W|K Byte

    der auswurf kann durch herausziehen einer verlängerung erweitert werden. allerdings schließe ich mich den andren an - kauf dir den ip3000 oder 4000. preislich nicht mehr viel unterschied und die patronen kosten 1.05€ im netz. werbung mach ich nun aber nicht wo das ist :)
     
  5. tuni

    tuni Kbyte


    :totlach::totlach::totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page