1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma IP3000 - Druckkopf defekt?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Castlefreak, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich nutze seit ca. 6 Jahren einen "Canon Pixma IP3000" zum Drucken, auch ab und zu für das Bedrucken von CDs.

    Jetzt hatte ich den Drucker ca. 2 Jahre nicht in Betrieb, und er druckt nur noch Streifen und schlechte Farben. Eine Zeit lang klappte es gut, wenn ich auf "hohe Druckqualität" umgeschaltet habe, aber ein sattes Schwarz z.B. gab es trotzdem nicht mehr.
    Ich habe jetzt den Druckkopf mehrmals gereinigt, ein paar Mal in destilliertem Wasser und jetzt sogar in Alkohol. Hat aber alles nix gebracht.

    Solche Probleme gibt es wohl öfter, vermutlich ist der Druckkopf dann hinüber, oder?

    Würde zum CD Bedrucken auch ein "normaler" Tintenstrahldrucker ausreichen, mit dem ich dann einfach CD-Cover bedrucke und die auf die CDs klebe?
    Oder sollte ich besser einen Drucker mit CD-Bedruck-Funktion nehmen? Außer "CANON" fällt mir da kein anderes Modell ein...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man dem Druckkopf 2 Jahre Zeit zum Eintrocknen gibt, dann passiert sowas mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.
    Warum sollte es nicht ausreichen? Wieso sollte sowas sonst verkauft werden? Ist halt umständlicher.

    Das mußt Du selbst wissen. ;)
    Canon ist doch eigentlich nur ein großer Japanischer Konzern und kein Druckermodell :o

    Ich hab mir extra einen Canon mit Einwegdruckköpfen geholt (MP250), weil ich auch nur sehr selten drucke. Wenn es Streifen gibt, neue Partrone rein, fertig.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Würde ich nicht empfehlen.

    :guckstdu:
    http://geizhals.de/?cat=pri&xf=375_CD/DVD+bedruckbar#xf_top

    oder

    http://geizhals.de/?cat=multi&xf=390_CD/DVD+bedruckbar#xf_top


    Aber wenn du bisher mit Canon zufrieden warst kannst wieder 'nen Canon nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page