1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma IP7250, bitte helft mir

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Nikic_, Jul 22, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    War nur so eine Idee. Kabel falsch angeschlossen oder so, aber die Gefahr besteht nicht. Hab extra nochmal alles durchgeguckt gestern abend.
    Freitag bringe ich den PC inkl. Drucker in eine Werkstatt, vielleicht finden die einen Fehler.
    Danke vielmals für eure Hilfe

    LG
     
  2. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Soo, ein kleiner Nachtrag: habe den Drucker nochmals als USB installiert, diesmal aber mit der mitgelieferten CD. Seit der Installation ist der Computer 8x neu eingeschaltet worden und der Drucker ist immernoch vorhanden und tut was soll.
    Ich weiß nicht warum, aber augenscheinlich mag mein Windows den Treiber aus dem Internet nicht. Bin total glücklich und freue mich riesig.

    Bis dahin
    LG
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manchmal hat man Glück, auch bei Canon. :spitze:
     
  4. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer. Gestern Computer hochgefahren und weg ist der Drucker. Es ist zum Verzweifeln.
    Also doch über Wlan, das funktioniert noch.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du uns mal das Mainboard nennst, kann man evtl. mehr Fehler finden.
     
  6. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Oh sorry, das hatte ich wohl vergessen.

    Von AIDA ausgelesen:

    Computer:
    Computertyp ACPI x64-basierter PC
    Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro
    OS Service Pack -
    Internet Explorer 11.540.15063.0
    Edge 40.15063.0.0
    DirectX DirectX 12.0

    Motherboard:
    CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 965, 3400 MHz (17 x 200)
    Motherboard Name ASRock 970 Pro3 R2.0 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz AMD 970, AMD K10
    Arbeitsspeicher 16356 MB (DDR3 SDRAM)
    DIMM1: Corsair Vengeance LP CML16GX3M2A1600C10 8 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) (5-5-5-14 @ 380 MHz)
    DIMM2: Corsair Vengeance LP CML16GX3M2A1600C10 8 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) (5-5-5-14 @ 380 MHz)
    BIOS Typ AMI (05/31/2016)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller ATI SB900 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller ATI SB900 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller ATI SB900 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller ATI SB900 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller ATI SB900 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB2 Controller ATI SB900 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB2 Controller ATI SB900 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB3 Controller Etron EJ188 USB 3.0 xHCI Controller
    USB-Geräte CanoScan LiDE 110
    USB-Geräte Logitech Unifying USB receiver
    USB-Geräte Logitech USB Input Device
    USB-Geräte Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung.) -----> Das müsste der Drucker sein
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version P2.80
    DMI Systemhersteller To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemprodukt To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemversion To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M.
    DMI System UUID 00020003-00040005-00060007-00080009
    DMI Motherboardhersteller ASRock
    DMI Motherboardprodukt 970 Pro3 R2.0
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer
    DMI Gehäusehersteller To Be Filled By O.E.M.
    DMI Gehäuseversion To Be Filled By O.E.M.
    DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M.
    DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M.
    DMI Gehäusetyp Desktop Case

    Unter USB Geräte steht folgendes:

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung.)
    Geräte ID 04A9-10DC
    Geräteklasse 07 / 01 (Printer)
    Geräteprotokoll 02
    Revision 0110h
    Hersteller Canon
    Produkt iP7200 series
    Seriennummer 0C8214
    Unterstützte USB Version 2.00
    Momentane Geschwindigkeit High (USB 2.0)

    Folgendes steht bei den Eigenschaften des unbekannten Gerätes im Gerätemanager:

    Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
    Fehler bei einer Anforderung des USB-Gerätedeskriptors.

    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und falls es zuviel Infomaterial ist, sorry, aber ich dachte mir so habt ihr den Überblick.

    LG
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ja, alle drauf.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwo hab ich gestern gelesen, daß man alle USB-geräte deinstallieren soll, dann könnte der Drucker erkannt werden.

    Hast Du mal das USB-Kabel gewechselt gegen ein kürzeres?
     
  10. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ich habe ein 0,5m Kabel dran.

    USB Geräte hatte ich auch schon deaktiviert mit der Folge dass weder Maus noch Tastatur funktionierten und ich ein echtes Problem hatte. Mit meinem Druckerproblem hat mir das Ganze allerdings nicht wirklich geholfen.

    Habe mir zwischenzeitlich einen USB Filter Driver aus dem Netz besorgt und installiert, da wohl die Datei usbfilter.sys Probleme bereitet hat.
    Seitdem funktioniert der Drucker wieder. Mal gucken wie lange diesmal.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deaktivieren ist was anderes als Deinstallieren.

    Beim Deaktivieren geht logischerweise nix mehr.
    Beim Deinstallieren wird erstmal der Mülleimer ausgekippt und alles wieder neu installiert, meist automatisch durch Erkennen der Geräte (Maus und Tastatur gehen dann also nach ein paar Sekunden Totstellen doch irgendwann).
     
  12. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo zusammen, ich weiß es sind einige Monate vergangen, aber ich war außer Gefecht gesetzt.
    Nun ein kleiner Nachtrag zum Thema:

    Es lag wohl wirklich an der "usbfilter.sys".
    Der Drucker funktioniert nach wie vor einwandfrei.
    Ich möchte euch allen für eure Hilfe und Tipps danken.

    LG
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also doch eine Datei vom AMD-Chipsatz.
     
  14. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Sieht so aus. Ist mir aber ein Rätsel, da der aktuelle Treiber installiert war.
    Naja, auf jeden Fall funktioniert es endlich :jump::jump:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie genau wurde das Problem gelöst? Die Datei gelöscht und gut ist?
     
  16. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Nein, neue Datei (usbfilter.sys) aus dem Netz geladen, und die Alte ersetzt.
    Die Alternative dazu ist, einen usbfilter treiber aus dem Netz zu laden und die dort enthaltene *.inf Datei zu installieren. Mir hat aber die die eine Datei gereicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page