1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon PIXMA MG4250

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by nicomo, Jul 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicomo

    nicomo ROM

    Hi,

    ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen und ich muss den Drucker nicht wieder zurückgeben.
    Habe mir den Canon Pixma MG4250 bestellt und wollte ihn gerade installieren. Er geht wunderschön an, ich konnte ihn auch mit dem Drahtlosennetzwerk verbinden - das bestätigte die Anzeige auf dem Drucker, außerdem wird der Drucker auch in der Router Maske erkannt und angezeigt (in 192.168....).

    Jetzt kommt das Problem, beim installieren meldet die Software, dass sie den Drucker nicht findet im Netzwerk. Hab die Software mehrmals neugestartet, Router neugestartet. PC neugestartet. Drucker an/aus... habe das installationsprogramm als Administrator gestartet, habe die Firewall ausgemacht und probiert dann zu installieren. Es bringt alles nichts. Die dumme Software findet den Drucker einfach nicht. Alle Lampen die leuchten sollen leuchten in der richtigen Farbe. Habe keine Inetprobleme, kann auch mit TV und Handys mit dem Router verbinden...

    Im Drucker selbst steht beim WLAN Setup menü "active". Benutze Windows8, sollte aktuellstes Update drauf sein.
    Router: easybox 602, vodafone

    Die Möglichkeit den Drucker per USB Kabel zu installieren besteht nicht, weil kein Kabel im Lieferumfang dabei ist und es ohnehin zu kurz wär.

    Habt ihr ne Idee was das Problem sein könnte?


    EDIT1: Das hab ich noch ausm Drucker rausbekommen:


    ========================================
    Network Information
    ========================================

    ----------------------------------------
    General Info.
    ----------------------------------------
    (01)Date. . . . . . . . . . . . . . . . . : 2013/Jul/30 18:02:57
    (02)Model . . . . . . . . . . . . . . . . : Canon MG4200 series Printer
    (03)Printer . . . . . . . . . . . . . : USB Printer
    (05)Scanner . . . . . . . . . . . . . : N/A
    (06)Card Slot . . . . . . . . . . . . : Not mapped


    ----------------------------------------
    Application Info.
    ----------------------------------------
    (11)Port Name . . . . . . . . . . . . . . : USB001
    (12)BJNP Port Name. . . . . . . . . . . . :
    (14)Application Name. . . . . . . . . . . : Canon IJ Driver Installer; Set Printer IP Address(Wireless)
    (15)Application Version . . . . . . . . . : 2.2.0.110
    (16)Printer . . . . . . . . . . . . . . . : USB Printer

    ----------------------------------------
    NIC Info.
    ----------------------------------------
    (21)Printer . . . . . . . . . . . . . . . : Canon MG4200 series Printer
    (22)Firmware Version. . . . . . . . . . . : 1.030

    Wireless LAN
    (23)Wireless LAN Enabled. . . . . : YES
    (24)Standard. . . . . . . . . . . : 802.11n
    (25)MAC Address . . . . . . . . . : 18-0C-AC-AF-2D-32

    (26)Network Type. . . . . . . . . : Infrastructure
    (27)SSID. . . . . . . . . . . . . : Nico
    (29)Encryption ON . . . . . . . . : YES
    (30)Encryption Type . . . . . . . : AES
    (31)Authentication. . . . . . . . : WPA2-PSK
    (32)Attached Information. . . . . : 9 character Passphrase

    (33)Link Status . . . . . . . . . : Active
    (34)Signal Strength . . . . . . . : 89%
    (35)Link Quality. . . . . . . . . : 96%

    TCP/IP
    (36)Mode. . . . . . . . . . . . . : Auto
    (37)IP Address. . . . . . . . . . : 192.168.2.106
    (38)Subnet Mask . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    (39)Default Gateway . . . . . . . : 192.168.2.1

    (47)Admin Password ON . . . . . . . . . . : NO
    Printer Access Control
    (48)MAC Address Enable. . . . . . : NO
    (49)IP Address Enable . . . . . . : NO
    (50)Device Status . . . . . . . . . . . . : Available
    Printer User Name
    (51)Wireless Name . . . . . . . . :
    (53)Card Slot Enable. . . . . . . . . . . : YES
    (54)Default Name. . . . . . . . . . . : AF2D32000000\canon_memory

    ----------------------------------------
    PC Info.
    ----------------------------------------
    (62)IP Configuration Info.
    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : Hatzu
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Ethernet adapter Ethernet:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physical Address. . . . . . . . . : BC-5F-F4-78-35-E6
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::c9ba:8e10:c15c:3f53%12(Preferred)
    IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.2.110(Preferred)
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. Juli 2013 17:33:44
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Samstag, 6. September 2149 00:31:12
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 264003572
    DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-E1-78-97-BC-5F-F4-78-35-E6
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    Tunnel adapter isatap.{452D26FF-BD1C-44BA-8A28-A1D186A07C10}:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IPv6 Address. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:478:130c:3f57:fd91(Preferred)
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::478:130c:3f57:fd91%14(Preferred)
    Default Gateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled

    ========================================

    EDIT2: bin spaßeshalber mit dem PC umgezogen und hab ein Kabel organisiert, welches passt. Er gibt mir immernoch die Fehlermeldung, dass der Drucker nicht im Netzwerk erkannt werden kann.
     
    Last edited: Jul 30, 2013
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du den Drucker anpingen?
     
  3. nicomo

    nicomo ROM

    AHA! Bei der Installation meckert er schon, dass der dem Druker keine IP zuweisen kann oder so. Im Drucker Display hat er eine IP angegeben (IPv4 adress: 192.168.2.106), diese kann ich nicht anpingen "reply from 192.168.2.110: Destination host unreachable" trotzdem wird der Drucker im Router menü angezeigt...hat jedoch keinen Namen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal versuchen, die IP-Einstellungen im Drucker manuell vorzunehmen.
     
  5. nicomo

    nicomo ROM

    Und an welcher Stelle genau mach ich das und was stell ich da dann ein? Mach ich das im Router Menü oder an dem Display vom Drucker selbst? Ich habe am Drucker selbst noch mehrere Einstellmöglichkeiten von denen ich aber keine Ahnung hab was sie machen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das machst du im Drucker. Das Handbuch hilft hier weiter.
     
  7. nicomo

    nicomo ROM

    ich wünschte Canon hätte ein Handbuch in den Karton gelegt, aber außer dem Garantieheft, Sicherheitsbla und einer Schnellinstallationsanleitung ist dort nichts...Kannst du mir sagen nach was ich suchen kann? Dann fuchs ich mich durch die einzelnen Punkte. Ich hab ein wenig Ahnung von PC's aber bei Netzwerkkram keinen blassen Schimmer


    EDIT: Im Handbuch, dass man sich von der Herstellerseite runterladen kann steht auch nichts zu den einzelnen Menüpunkten im Drucker.
    EDIT2: Bei der Installation gibt es eine Möglichkeit manuell vorzugehen, scheitert aber wieder bei der Erkennung.

    http://s7.directupload.net/file/d/3332/c9nhiulk_jpg.htm
     
    Last edited: Jul 30, 2013
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, wenn im Handbuch auch nichts steht sieht's schlecht aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page