1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma MP190

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by luna125, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luna125

    luna125 ROM

    Gekauft für 39,-€
    Preis-Leistungs-Verhältnis erstklassig.
    Langsam ja, aber akzeptabel.
    Mit Tinten-Nachfüllung (z.B. Tintentankstelle) sind auch die Betriebskosten erträglich.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... schön,
    nur was mich an den Canondruckern stört ist der Rest-Tintentank,
    wenn die Anzeige "Resttintentank voll" kommt wird es richtig teuer.
     
  3. luna125

    luna125 ROM

    So wie es aussieht gibt es den Resttintentank wohl nicht für den kleinen Drucker. Und falls doch ist ein Neukauf billiger als der Tank
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der ist in jedem Canondrucker,
    das sind so ne Art von Filzplatten ganz unten im Gehäuse.

    Der Austausch ist ja nicht so das Problem,
    das kann man noch selber machen,
    schwieriger ist wohl der Reset des Druckers,
    der unbedingt durchgeführt werden muss.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also langwierig ist es ja (3-4 h), aber den Reset kriegt man schneller hin.
    Zur Not schaut man mal auf den druckerchannel. :)
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei einem 50€ - Drucker für 25 € die Platten wechseln?
    Meine Sache wäre es nicht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nicht doch wechseln, auswaschen (möglichst warmes Spüli-Wasser) reicht völlig. :)
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ist jetzt nicht dein ernst.
    Das Zeugs ist doch aus irgend so einem Zellstoff,
    das zerlegt sich doch im Wasser, oder etwa nicht?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Es ist eher filzartig
    Hab es mit dem 4300er durch.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und dier Farbe ist schon aus den Fingernägeln herausgewachsen?
    Bei aller Freundschaft, aber irgendwo ist eine Grenze.

    Mein erster Farbdrucker war ein Canon (ich glaube es war 1996),
    der Preis war so um die 500 DM, da hatte ich auch das Problem
    mit dem Restintentank. Mit waschen war da nichts,
    das Zeugs war nach dem Trocknen hart wie ein Brett,
    Ein freundlicher Mitarbeiter eines Computerladens hat mir dann das Plattenset besorgt,
    mit dem Hinweis, "Eigentlich machen wir das nicht".
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Als alter Profi-Refiller hat man immer bunte Finger.
    Das geht aber nach 48 Stunden mit Bürste und Gallseife weg, ohne nach zwei Tagen.

    Der Drucker war noch relativ neu.
    Die Plattensets gibt es aber im Zubehörhandel massenweise.

    Schlimm ist der Bauformwechsel der Druckergehäuse.
    So passen die Platten vom 4200er nicht genau in den 4600er.
    Aber das scheint irgendwie gewollt zu sein :) :D .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page