1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma MX 320 keine Druckausführung?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dirgis66, Feb 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Hallo zusammen
    ich habe mir ein neues Multifunktiongerät zugelegt. einen Canon Pixma mx 320. soweit sogut. Installation bleibt im Druckeranschluß hängen und sagt mir das der Drucker nicht korrekt angeschlossen ist. Allerdings funktionert der Scanner einwandfrei. Hat jemand einen Tip, Rat oder einen Hinweis.
    Der Drucker ist über USB angeschlossen - USB-Virtualprinterport ist auch OK.
    Wäre über Hilfe dankbar:bitte:
    Druckaufträge werden angenommen
    aber es kommt die fehlermeldung"der Drucker antwortet nicht" und der Druck wird nicht ausgeführt.

    Thanks
    Dirgis
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Drucker mal resetet, ggf. neu installieren.
    Im Gerätemanasger alles sauber? Erscheint der Drucker bei den Druckern in der Systemsteuerung?
    Und welches BS?
     
  3. dirgis66

    dirgis66 Byte

    BS: WinXP SP3; GM alles ok; er ist bei den druckern aufgeführt;
    Reset Drucker??
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ausschalten, wieder einschalten. Evtl. auch komplett stromlos. Das musst du dann am PC (Usb-Port) hören.
     
  5. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Hab ich alles gemacht mehrmals - nix. Auch die geräteverbindungssignale sin eindeutig als erkannt bzw getrennt zu hören.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Patronen hast du auch alle richtig drinnen (LED's) und Papier auch?
     
  7. dirgis66

    dirgis66 Byte

    der drucker selbst bring keinerlei fehlermeldung und die Farbkopie ist auch i.o.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mal den Treiber im Geräte-Manager deinstallieren.
    Und dann wieder neu installieren.
     
  9. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Ich habe mien system mit auf einen früheren zeitpunkt zurückgestzt so das alles wieder so war wie vor der installation auch das gerät war nicht mehr im GM aufgeführt , neuinstallation gemacht dasselbe( ich krieg de Krise)
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal das Gerät an einem anderen PC/Laptop zu installieren.
     
  11. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Dauert mal`n Bissl - muß grad mittag kochen :-)
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo dirgis66!

    Hast Du den Kaspersky bei der Installation ausgeschaltet und VORHER den LAN-Stecker gezogen?
    Läuft die Installation mit Administratorrechten?
    Druckt der Drucker im abgesicherten Modus?

    Gruß chipchap
     
  13. dirgis66

    dirgis66 Byte

    hab ihn auf`s laptop gemacht kein Problem läuft wei er soll. Allerdings war es offline. ich werd das mal mit dem großen nochmal ohne LAN probieren. Kaspersky war auf dem Lappi auch aktiv und es ging
    Vielen dank für eure echten bemühungen!!!!!!!!!!
    Gruß Dirgis
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Somit kannst du den Drucker als Fehlerquelle schon mal ausschließen.
    Wobei, eine aktive LAN-Verbindung dürfte mMn nicht der Fehler sein.
    Evtl. liegst am USB-Anschluss. Hier schonmal einen anderen getestet?
     
  15. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Also ich hab jetzt meiner Ansicht nach fast alles durchgespielt und keinen Erfolg gehabt. mir ist allerdings nach der letzten Installation aufgefallen das im GM die USB-Druckerunterstützung bei den Ports fehlt.(USB Virtual Printer Port - Screenshots).Normalerweise bringt den aber doch das Setup mit?
    GrußDirgis
     

    Attached Files:

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo dirgis66!
    Die USB-Unterstützung bringt der Chipsatz-Treiber mit:
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT4A PRO&o=XP .
    Hast Du DEN drauf?
    Das Mainboard ist ja schon asbach, aber es müßte gehen.

    Welche BIOS-Version ist installiert ?

    Gruß chipchap
     
  17. dirgis66

    dirgis66 Byte

    So - jetzt bin ich fast soweit den Rechner zu schrotten ;-)
    Hab den Mainboardtreiber(4in1_XP_2K_ME_98(4.49)) installiert - Hoffnungsvoll das Setup gestartet :-(( nix. Aber man soll ja die Hoffnung niemals aufgeben. Es bringt zwar wahrscheinlich nix aber ich werd mal die HDD formatieren und komplett neu aufspielen.
    Aber um deine Frage zu beantworten: - .jpg. es scheint wohl schon in die Jahre gekommen zu sein.
    Gruß Dirgis66
     

    Attached Files:

  18. dirgis66

    dirgis66 Byte

    Nach der formatierung der HDD und Komplettneuinstallation von Win geht es. Allerdings macht mein Scanner jetzt Probleme. Die äußern sich mit der angefügten Fehlermeldung. Ist jetzt der Scanner zu schnell für den Rechner (Mainboard?) Ein Update vom M-B hab ich gemacht.
    Wäre dankbar für eine Meinung
    Dirgis66
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page