1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon - Probleme mit der Tinte

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by kurt65, Nov 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kurt65

    kurt65 Byte

    Hallo,

    Ich hatte ca. 10 Jahre einen Canon Tintenstrahldrucker, der vor 1 Jahr seinen Geist aufgegeben hat.
    Nun habe ich einen (günstigen) MFP Canon MG 3250 angeschafft, der mir nur Probleme bereitet. Es kommt nach kürzester Zeit immer die Meldung "keine Tinte mehr" Ich vermute, daß immer die Tinte eintrocknet. Ich habe schon dreimal neue Patronen gekauft. Bei S/W kann ich das noch nachvollziehen, aber bei der Farbpatrone (mit der ich selten drucke) nicht.

    Ich drucke sehr wenig, max. 100 Seiten im Monat, mit längeren Pausen. Auch öfter Fotos bzw. Farbe.

    Da die Patronen fast soviel kosten wie der Drucker, überlege ich schon, einen neuen Drucker zu kaufen, ev. von Epson oder HP. Bei Canon kann ich auch die Tinte selbst nicht nachfüllen.

    Oder hat der Drucker einen Fehler, oder mache ich etwas falsch ??
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du Original-Patronen verwendet?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So etwas kauft man nicht, deswegen:
    Wenn, dann:
    http://www.amazon.de/Canon-Multifun...e=UTF8&qid=1415043971&sr=8-2&keywords=MG+5250 .

    Brutal teuer in der Anschaffung, aber:
    - fast ohne Folgekosten,
    - druckt mit kompatibler Tinte,
    - extra Textpatrone,
    - Farben alle einzeln wechselbar,
    - Kopf wechselbar,
    - mehrere Papierfächer,
    - guter Scanner,
    - super Druckqualität ... .

    Oder: http://www.amazon.de/Photosmart-Tin...1415044338&sr=8-1&keywords=HP+Photosmart+5520 .

    Nicht ganz so gut, aber auch brauchbar.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist aber nicht "sehr wenig". Das schaffe ich z.B. nicht mal im Jahr und bei mir trocknet nix ein. Ich drucke gut 2 Jahre mit einer Ladung Tinte. Ab und zu drucke ich halt mal ein Düsenmuster und beim Scannen wird wohl auch immer bissel durchgespült.
    Die Standard-Patronen reichen laut schnellem Googlen jeweils für 180 Normseiten, also bei Fotos auch mal für sehr viel weniger.
    Mit den XL-Patronen kommst Du z.b. schon besser weg, da ist die doppelte Menge für 50% mehr Geld drin.

    Insofern kann ich mich nur anschließen und raten, einen Drucker für Deine Bedürfnisse passend zu kaufen.
     
  5. kurt65

    kurt65 Byte

    Ich kaufe immer Originalpatronen.
    Die 100 Seiten pro Monat sind die Spitze - normalerweise vielleicht 10 Seiten.

    Ich werde jetzt genauer beobachten, wie lange ich mit einer Füllung auskomme. Interessant ist - das habe ich noch nicht erwähnt, daß relativ bald nach dem Wechsel, zwar die Meldung "die Tinte ist fast aufgebraucht" kommt, ich aber dann noch lange weiterdrucken kann.
    Noch etwas fällt auf:
    ich schalte den Drucker nie aus - er läuft immer weiter. Sollte ich ihn öfter abschalten ??
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, passt so.

    Würdest du ihn des öfteren vom Strom trennen, so würde er jedesmal beim Aktivieren eine komplette Reinigung durchführen, und damit noch mehr Tinte verbrauchen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du das zu lange machst, brennen die Druckdüsen weg.

    Dann lieber mal vorher wechseln.
    Die XL-Patronen sind zwar etwas teurer, aber dafür halten sie auch mehr als doppelt so lange.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    "Fast aufgebraucht" ist doch die erste Meldung, in Gelb.
    Danach kommt die zweite, "Tinte leer" in Rot, dann muss gewechselt werden.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Schätzung des Füllstandes ist nicht so genau.
    Wenn aber eine Düsenreihe durchbrennt, ist das das Ende des Kombikopfes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page