1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S300 oder S450?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Bielefeld23, Oct 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wenn man die Wahl hat zwischem dem Canon S300 und dem Canon S450, welcher Drucker wäre dann zu Empfehlen?
    Soweit wie ich bisher rausgefunden habe, hat der S300 eine bessere Auflösung als der S450, der jedoch sparsamer ist.

    Über den S300 konnte ich aber auf den Homepages einiger Fachzeitschriften, die ich mir angeschaut habe, keinen ausführlichen Testbericht finden.

    Hat jemand praktische Erfahrung mit einem oder beiden Drucker(n)?. Wie ist es mit diesem zusätzlichen Druckkopf, den man für den S450 erwerben kann? Verbessert sich dadurch die Qualität deutlich?

    Oder gibt es vielleicht Drucker anderer Firmen, die zum selben Preis erhältlich sind, aber noch bessere Qualität liefern?

    Meine Prioritäten liegen mehr bei der Qualität der Drucke als bei den Druckkosten, da ich nicht so häufig drucke, aber wenn auch eine möglichst hohe Qualität erwarte.

    C\'ya
     
  2. Hallo,

    also mit Epson habe ich bisher eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte bis vor einiger Zeit einen Epson Drucker. Am Anfang lief der auch Problemlos und lieferte ein gutes Druckergebnis, aber nach keinen zwei Jahren sponn der Drucker nur noch bis er letztenendes garnicht mehr druckte. Anders bei HP. Da hab ich hier noch einen 550C rumstehen, der seit 10 Jahren ohne nennenswerte Probleme funktioniert.
    Mit Lexmark habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, ausser das ich gehört habe, das die Drucker sehr günstig sind, aber es sich schon fast mehr lohnt, sich einen neuen Drucker zu kaufen als eine Ersatzpatrone.
    Ich werde mir die 9\'er Serie von HP nochmal genauer anschauen,

    thx
     
  3. HLange

    HLange Kbyte

    Also:
    Wenn Du guten Fotodruck haben willst, dann solltest Du nen Epson nehmen. Dort hat selbst der einfache 685er (200,- DEM) eine bessere Qualität als die Geräte aller anderen Hersteller. Der Textdruck ist bei Epson durchschnittlich, wenn auch nicht schlecht.

    Bei Textdruck ist Lexmark gut. Leider läßt hier der Fotodruck etwas zu wünschen übrig. Außerdem sind die Druckkosten recht hoch.
    Wenn Du auf guten Text Wert legst und auf Farbdruck verzichten kannst, dann solltest Du nen Laserdrucker nehmen. Gute Textqualität, hohe Geschwindigkeit und niedrige Druckkosten, nur halt kein Farbdruck.

    HP und Canon sind quasi die Allrounder.

    Bei HP (900er Serie) liegt die Druckqualität jeweils immer nur dicht hinter den Spitzenreitern Epson und Lexmark; HP hat also im Durchschnitt die beste Druckqualität. Die Druckkosten sind dabei akzeptabel.

    Bei Canon Spaltet sich die Druckerriege: während der S300, S500, S600 und der S630 fast die Qualität von HP erreichen, sind der S400 und der S450 etwas schlechter. Alle aufgezählten Drucker - mit Ausnahme des S300 - haben niedrige Druckkosten, wobei der S400 und der S450 noch etwas günstiger sind als die restlichen Canon.

    Zu Deiner konkreten Frage zu dem Fotodruckkopf beim S450 von Canon: Dieser verbessert die Qulität bei Grafiken und Fotos deutlich. Diese liegt dann etwa auf dem Niveau von HP. Schau Dir mal http://www.computerchannel.de/hardwaretest/drucker/canons450/canons450_foto_g.jpg
    an

    Für Dich lohnt sich eigentlich weder der S450 noch der S300. Für das Geld bekommt man bei HP bessere Drucker, und da Dir die Druckkosten unwichtig sind, kommt auch der S450 nicht in Betracht.
    Also rate ich Dir letztendlich entweder zu nem einfachen HP der 900er Serie, z.B. dem Deskjet 930 oder 940 (< 300,- DEM) oder zum S500 (400,- DEM) von Canon, der die Druckqualität vom S300 und die niedrigen Druckkosten vom S450 vereint.

    mfg Henning Lange
    [Diese Nachricht wurde von HLange am 20.10.2001 | 00:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page