1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S450 - Farbeinstellung schlecht !?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by RJogi, Mar 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RJogi

    RJogi Kbyte

    Git es den Programme die eine Optimale Farbeinstellung ermöglichen, den mit der Software von Canon ist sowas ja nicht möglich. Ich möchte gerne das die Farben auch so aussehen wie am Bildschirm, ich möchte wissen wann ich zuviel Cyan, Magenta, usw. verwende. Gibt es irgendwo ein Test zu Downloaden !!

    Bitte um schnelle Hilfe !!!!

    [Diese Nachricht wurde von RJogi am 31.03.2002 | 10:32 geändert.]
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Die Datei ist grad raus ich will meinen schatz nicht mit euch teilen!!!!!! gruss christina (sorry , war grad meine Freundin muss jetzt Feierabend machen :-) ) Wichtig ist , im Acrobat die Farbkorrektur auszuschalten , um ohne Farbverfälschungen auszudrucken ! Ich hoffe , es hilft dir was .

    MfG Florian
     
  3. RJogi

    RJogi Kbyte

    Ja Ja, sofort her damit ! Das brauch ich umbedingt ! Wobei ich gerade mal etwas auszeit genommen habe im bezug auf den Schei.... Drucker ! Na ja, der Drucker kann wohl nichts dafür das Canon dem Treiber keine anständige Farbeinstellung hinzufügt !!
    So nun meinen Mailadresse ! Jogi@chefmail.de ! Ich bedanke mich schon mal im vorauß !!!
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo RJogi !

    Hab die Datei wieder gefunden , ist ein Kalibrierungs-PDF von AGFA nicht von CANON , was bei unserem sauteuren Firmen-Filmscanner dabei . Kann es dir schicken wenn du noch daran interessiert bist .

    MfG Florian
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ich hatte mal eine Beispieldatei von Canon , auf der genau diese Grundfarben draufwaren , wenn ich sie finde schick ich sie dir . Hatte ich damals vom Canon-Service . Damit kann man das prima machen .

    Warum den Monitor einstellen ? Fast kein handelsüblicher (kein Profigerät!) Monitor stellt in seiner normalen Einstellungen die Farben so dar , wie sie sind . Genauso wie der Drucker - nur lange nicht so extrem . Hab mal in meiner Firma auf einem geeichten Agfa-Scanner ein Bild gescannt und auf meinem Monitor sah das ein bissel anders aus von den Farben . Nach ein bissel Gefummel war das schon viel besser .

    Das mit der Phototinte ist mir nicht bekannt . Die druckt absolut streifenfrei , allerdings benutze ich nur Photopapier dafür . Was ich aber weiß ist , das die Druckköpfe relativ schnell eintrocknen , das braucht nur ein paar Tage nichtbenutzung , es ist eine Schande . Ich hab meine wieder sauber bekommen , indem ich den Druckkopf (vorsichtig!) mit warmen destilliertem Wasser ausgespült hatte . Die elektrischen Kontakte auf der Seite dürfen kein Wasser abbekommen !

    MfG Florian
     
  6. RJogi

    RJogi Kbyte

    Habe da so eine Frage !? Wie soll ich die Farbe Magenta eigentlich herausfinden, Ich wiess ja gar nicht wie sie richtig ausehen soll um einen Probeausdruck zu machen. Und wieso soll ich meine Monitor auf meine Bilder einstellen !? Mein Monitor zeigt doch die richtigen Farben an !!! Der Drucker soll sie so darsetellen wie auf dem Monitor ! Ich habe auch die gleiche erfahrung gemacht wie du , Magenta ist eine sehr aufwendige Farbe sie einzustellen. Und geschaft habe ich es ebso nicht !!!! So ein Schei............. ! Na Ja, da werde ich wohl noch viel Farbe in die Büsche schmeissen !! Achso was ich noch fragen wollte!? Wenn du Phototinte verwendest und zugleich Hochauflösendes Papier eingestellt hast, haben deine Bilder dann auch alle Streifen, so als ob eine Zeile gar nicht gedruckt wird !!!! Ach Mann, so viele Fragen und keine Lösung in sicht !!
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo RJogi !

    Ja diese Programme gibt es , aber nur als Zusatzprogramme oder als Bestandteil der Graphiksoftware . Z.B. Adobe Photoshop hat eine Farbkalibrierung . Aber es ist mühsam und zeitraubend . Habe selbst den S450 und kenne seinen Hang zu "bunten" Bildern . Habe das Magenta etwas runter und die Sättigung etwas (bei Photos) schwärzer . Sieht schon viel besser aus !

    Ach , der S450 hat eine Farbverwaltung (in den Treibern) , aber ausser dem Standart-Profil das Canon mitliefert , bringt keins der anderen die}s bei mir gibt eine Verbesserung . Win2k hat auch eine Farbverwaltung , aber dazu müsste dein Monitor in der Liste sein (meiner ist es nicht :-( ) . In der Hilfe nach ICM suchen .

    Mein Tip : Druck doch mal ein Blatt mit nem Streifen von jeder Druckergrundfarbe (blau , gelb , magenta ) und versuch mal den Monitor auf das Blatt abzustimmen . Magenta ist meiner Meinung nach das schwierigste .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page