1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S520 Druckzerstückelung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Zomba, Feb 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zomba

    Zomba Byte

    Hi,
    seit einiger Zeit verteilt mein Canon S520 Ausdrucke aus verschiedenen Programmen und meist ab der 2. Seite über mehrere Seiten, d.h., er zieht ne Seite ein, druckt 5-10 Zentimeter, schiebt sie raus, zieht die nächste Seite ein, druckt wieder einen kurzen Abschnitt, usw. ... Bis zu fünf Seiten werden mir dabei jedesmal verhunzt, von der Tinte ganz zu schweigen :(
    Ich habe bereits den neuesten Druckertreiber installiert, alle Handbücher und Readmes durchsucht, verschiedene Einstellungen (Ränder, usw.) geändert und bei Canon und auf diversen Hardware-Seiten rumgesucht, konnte speziell dazu aber gar nichts finden. Ich hab keine Ahnung mehr, was ich da noch machen könnte ...

    TIA für jeden Tip - zomba

    Achja, - der Drucker läuft mit Standard-Einstellungen (ohne Schnick-Schnack-Unterprogramme) unter Win98SE, Paralleler Anschluss (ECP-Mode im Bios), und ein Scanner hängt auch noch dazwischen.
     
  2. Zomba

    Zomba Byte

    Hi,
    nach einigen Testausdrucken über USB scheint es jetzt ohne Macken zu laufen :-)

    Ich hatte zwar mit meinem alten Drucker keine Probleme damit, aber vielleicht war es wirklich das Durchschleifen durch den Scanner.

    mfg, Zomba
     
  3. Zomba

    Zomba Byte

    @ Profus: Ja, das Seitenformat steht auf DIN A4. Auf den USB-Anschluss bin ich mittlerweile auch schon gekommen. Hab mir auch schon das Kabel besorgt - aber noch nicht ausprobiert ...

    @ deoroller: Die Par.Port Einstellungen scheinen OK zu sein - keine Fehlermeldungen ... aber die Idee mit dem Druckerspooler werde ich ausprobieren.

    THX, bis auf weiteres
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im Geräte-Manger nachgeguckt, ob der Parallelport dort fehlerfrei angezeigt wird?

    Und schalte mal in den Druckereigenschaften den Druckerspooler (Zwischenspeicherung) aus, so dass Druckauftrage direkt zum Drucker geschickt werden und teste mal mit dieser Einstellung.
     
  5. Profus

    Profus Guest

    Die Seite ist bei den Druckeigenschaften aber auf A4 eingestellt, oder?
    Versuch doch mal den Drucker über USB anzuschliessen.
     
  6. Zomba

    Zomba Byte

    oh, doch noch n' tip ...

    danke, erstmal - aber eine Umschaltbox hab ich nicht. Das Kabel geht - wie in den Manuals empfohlen - vom Rechner zum Scanner, und von dort ein zweites Kabel zum Drucker. Mit meinem vorigen Drucker funktionierte das auch einwandfrei.

    Ich habe mittlerweile schon ausprobiert den Scanner dazwischen ganz rauszunehmen, aber die Fehldrucke treten auch dann bei jedem 4ten 5ten Druckauftrag auf.

    Schade eigentlich, mit der Druckqualität des Teils bin ich ganz zufrieden gewesen :-(
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach den mal ab, auch die Umschaltbox. Ich vermute, die Box hat einen Fehler, so dass das Druckersignal von der "zerstückelt" wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page