1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S520 Geräusche

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Arrow, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arrow

    Arrow Byte

    Hallo,
    habe mir vor einigen Tagen den Canon S520(x) bei Saturn gekauft (nur 179.-Euro).
    Installation usw. hat auch prima geklappt, nur wundere ich mich über das recht laute mechanische Geklappere, wenn der Drucker eingeschaltet wird. Von meinem alten EPSON 600 war ich dies ja gewöhnt, aber als Vize-Testsieger hatte ich mir vom S520 doch etwas mehr Zurückhaltung in Sachen Lärm versprochen.
    Ich meine hier nicht nur die Druckkopfreinigung, sondern ein sehr beunruhigendes Klopfgeräusch, wie wenn der Druckkopf irgendwo gegenfährt und danach ein Knarren, als ob der Treibriemen durchrutschen würde. Ist das normal??
    (Ja, ich habe alle Transportsicherungen entfernt und das Gerät arbeitet auch einwandfrei!)
    Außerdem wundert es mich, daß der Drucker, wenn er gerade nicht gebraucht wird, immer mal wieder irgendwelche Geräusche von sich gibt.

    Ach ja, weiß irgendjemand den Unterschied zwischen dem normalen S520 und der (x)-Version (außer der etwas anderen Gehäusefarbe)?

    Gruß
    Hermann-Josef
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page