1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S520

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Arnoldius, Oct 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arnoldius

    Arnoldius ROM

    Hallo Computerfans, ich habe mir einen Canon S520 gekauft.
    Dort gibt es einen Behälter für überschüssige Tinte (für Druck-
    kopfreinigung). Hat jemand Erfahrung damit? Wielange dauert es bis man Ihn austauschen muss, oder gibt es da ein paar Tricks.
    Danke Arnoldius!!!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gesagt, so ab 20.000 Seiten sollte man mal nachschauen, allerdings bin ich bei meinem noch nicht bis dahin vorgedrungen - bin mir aber sicher, dass man den auch ganz normal auswaschen kann.

    Gruss, Matthias
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    gut ok, ich kann jetzt nur über die erfahrung bei uns i. d. firma reden u. da wurde er anscheinend recht stark beansprucht. Das mit der Tinte trocknen erscheint logisch....
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vergiss es - da die Tinte in dem Auffangbehälter trocknet, bleiben nur die Farbpigmente übrig - schätze mal bei "normaler" Heim-Druckmenge wirst du dir wohl früher einen neuen Drucker kaufen, als dass der Behälter voll wird. Bei meinem alten Epson waren sogar nur Schwämme dafür drin und nach ca. 20.000 Seiten hab ich die mal ausgewaschen und gut war.

    Gruss, Matthias
     
  5. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    meiner erfahrung nach kannst du den schon ein paar jahre laufen lassen ohne das was passiert....je nach nutzung eben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page