1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S600 oder S520?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Go4Gold, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo!

    Stehe vor dem Problem mich für einen der beiden entscheiden zu müssen.
    Kosten tun sie ja beide gleich viel, aber welchen haltet ihr für besser? Soll ich mich da nur nach den TOP-TEN von PC-Welt und chip.de richten? Dann wäre ja der S520 die bessere Wahl.

    Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrungen mir den beiden Druckern gesammelt und kann mir weiterhelfen.

    Danke

    Daniel
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Bawire !

    Das mit dem Köpfe reinigen ist normal , tun die HP}s ja auch , wenn auch der Canon häufiger und LAUTER . Ein Tip , schalt ihn nicht so oft an und aus , da dann IMMER die Köpfe gereinigt werden und das kostet Tinte ! Ich benutze auch ICM , hab auch Profil für den Monitor und den Scanner , alles in allem geht}s , aber wirklich richtige Farben wie es sein soll , na ja .... Aber für den nicht-professionellen Bereich tut}s das .
    Das mit der Garantie ist ganz (?!?) einfach . Du hast bei Canon 1 Jahr Garantie und dann beim Händler 1 Jahr Gewährleistung , d.h. dann muss er geradestehen . Wie er das macht ? Keine Ahnung .

    MfG Florian

    PS : Bin mit dem 750er mehr als zufrieden , da ich ja auch keinen Photodrucker wollte auch wenn er das nicht schlecht macht , aber da gibt es halt (für 230EUR) bessere .
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Es scheint mir schon so, dass der 520 besser für mich geeignet ist.
    Da er mit 170 Euro ja auch nicht unbedingt der teuerste ist, werde ich ihn mir wohl zulegen.

    Danke für Eure Antworten!
     
  4. Bawire

    Bawire ROM

    Ich habe mir vor ein paar Tagen den S520 gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Was mich ein bischen stört ist das er nach dem einschalten die Köpfe reinigt (dauert ca 10sec) doch dann geht er los und das nicht schlecht. Das mit den Farbverfälschungen habe ich auch bemerkt als ich in ein Worddoc verschiedene Cliparts eingefügt hatte und es dann ausgedruckt habe. Hier gibts aber nen kleinen Trick: wenn man im Druckermenue unter Farbeinstellungen von automatisch auf manuell geht und dort "icm" markiert stimmen die Farben in etwa mit den auf dem Monitor überein. Bis jetzt hatte ich erst einen Druck auf Fotopapier gemacht, jedoch mit der automatischen Farbeinstellung und das Ergebnis war sehr gut hatte aber einen leichten grünstich, kann sein das es mit der oben beschriebenen Methode besser geworden wäre. Was mich generell ein bischen stutzig macht ist das wir ja ab Januar 2002 2 Jahre Garantie haben, aber in der Anleitung wird wie anderswo nur ein Jahr erwähnt.

    Gruß
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich habe einen S450 (jetzt bei meiner Familie) und seit einer Woche
    einen S750 (fast baugleich zum S520) . Mal davon abgesehen , das man bei Canon im Moment mit Druckern erschlagen wird , bin ich mit beiden zufrieden .
    Sie sind schnell und günstig im Unterhalt - grade für den S450 , den ich schon ein Jahr hab , kann ich das bestätigen !
    Allerdings haben beide Drucker ein Problem :
    Bei Photos haben sie leicht abweichende Farben - man sieht das z.B. bei Magenta , das stimmt nicht so ganz . Sieht man auf den ersten Blick nicht , aber beim Vergleich mit einem gut abgestimmten Monitor fällts doch auf .
    Schwarzweis und Farbdruck ist tadellos und gestochen scharf . Wer einen echten Fotodrucker will , sollte einen anderen nehmen (z.B. Epson C80) , wer billig und sehr gut (!) Text , Grafiken drucken will , ist genau richtig , für Photo}s kann ich ihn nicht uneingeschränkt empfehlen , wenn man ganz nahe ran geht sieht man die Pünkten (ohne Photopatrone allerdings!) , aber in "normalem" Abstand sind die Photos toll .
    Ein "Clou" noch , der S520 hat wie der S750 (bei den 600ern weiß ichs nicht) einen Permanent-Druckkopf . Auf einen normalen Druckkopf hat man nur 6 Monate Garantie (da Verschleißteil) , auf den Permanentdruckkopf die vollen 2 Jahre !

    Noch ein Wort zum Service (ich hatte meinen S450 einmal da!) :
    Die Nummer beginnt mit 01805.... (12c / min) und ist
    a.) besetzt
    b.) eine Warteschleife mit She}s got that light und das (wie bei der Teledoof) auch mal 15 Minuten . Aber das ist bei anderen Herstellern nicht viel besser . Aber : Es gibt keinen E-Mehl-Support!

    Ich hatte meinen Drucker wegen defektem Druckkopf eingeschickt , sollte es aber selber zahlen (da Verschleiß) . Hatte ihn aber nur 10-11 Monate mit knapp 2 Patronen benutzt und hab Terror gemacht (bin immer gut zu meinem Drucker gewesen :-) ) schlussendlich habens sie}s auf Garantie (die nennen das dann
    Kulanz!) repariert . Seitdem läufts .

    Will dich nicht abschrecken einen Canon zu kaufen , bin sehr zufrieden damit (für meine Zwecke) und würde ihn auch wieder
    kaufen !

    MfG Florian
     
  6. HLange

    HLange Kbyte

    Wie gesagt, es hängt von der zu druckenden Vorlage ab, welcher Drucker schneller sei.

    Chip kommt zu dem Ergebnis, daß der S520 zwar im Textdruck schneller sei, dafür aber bei Grafiken langsamer.
    Text:
    S520: 75%
    S600: 71%

    Grafik:
    S520: 95%
    S600:100%

    Die PC-Welt schlüsselt die Testergebnisse leider nicht auf, so daß man die Sachen nicht differenziert betrachten kann.
    Die PC-Welt mag zwar aufwendig testen, doch leider merkt man davon garnichts. Es macht teilweise den Eindruck, als seien die Ergebnisse einfach nur zusammengewürfelt; selten und wenn dann auch nur knapp wird erläutert, wie man auf die Ergebnisse gekommen sei. Die Hälfte des Textes besteht so wie so nur aus techn. Daten von den Herstellern. Da z. B. Testausdrucke, die man sich anschauen könnte, oder Angaben zur Druckdauer bei bestimmten Vorlagen fehlen, sind die Tests wenig bis garnicht verifizierbar (zumal sich die Noten in den einzelnen Prüfpunkten ständig ändern) und dementsprechend wenig brauchbar. Schade um das viele Geld, das die PC-Welt in die Tests steckt.

    Ich halte diese minimalen Differenzen in der Druckgeschwindigkeit für nicht beachtenswert - schließlich sind beide Drucker schnell - so daß ich mich bei der Kaufentscheidung eher nach anderen Punkten richten würde.

    Einen Punkt habe ich eben vergessen:

    Im Standby-Modus zieht der S520 lediglich Strom über den USB; im ausgeschalteten Zustand keinen Strom. Der S600 dagegen zieht, solange er an der Steckdose ist, immer Strom.

    mfg Henning

    [Diese Nachricht wurde von HLange am 17.04.2002 | 23:32 geändert.]
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Du meinst der S600 sei schneller?

    Laut pc-welt und chip-Test ist aber der S520 schneller. Vielleicht ist nicht allein der Speicher verantwortlich für das Tempo?
     
  8. HLange

    HLange Kbyte

    In folgenden Punkten unterscheiden sich die Drucker:

    - Bei der Druckgeschwindigkeit kommt es auf die Vorlage (Text, Grafik, Photo) an, welcher der beiden Drucker schneller sei - mal ist es der eine, mal der andere. Unterm Strich dürfte aber der S600 etwas schneller sein.

    - Ich meine der S600 hat etwas mehr Speicher, was bei aufwendigen Seiten hilfreich ist. Ich konnte dies aber leider nicht mehr nachprüfen, weil Canon die Informationen zum S600 bereits offline genommen hat.

    - Der S520 kann randlos drucken, was bei Photos natürlich sehr interessant ist.

    - Der S520 hat ein besseres Druckkopf-Layout als der S600. Die Farbdüsen sind von den Schwarzdüsen vertikal versetzt, so daß die Farbtinte trocknen kann, bevor schwarze daneben oder darüber kommt (Es kann auch umgekehrt sein, daß zuerst die schwarze und dann die farbige Tinte kommt.). Dadurch verläuft die Tinte nicht, was zu einer besseren Druckqualität führt. Insbesondere für Präsentationen ist das wichtig, weil hier oft schwarzer Text auf kräftigem und farbigen Hintergrund gedruckt wird.

    Ich habe keinen der beiden Drucker oder einen Canon der Bauserie, so daß ich Dir leider keine Praxis-Erfahrungen bringen kann.

    Trotzdem hoffe ich, Dir etwas weitergeholfen zu haben.

    Henning
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page