1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon S820 druckt Bilder komisch

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Morczi75, Jul 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morczi75

    Morczi75 ROM

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Canon S820 und wollte nun ein Foto drucken. Ich benutze das Papier von Data Becker "Inkjetkarton Fotoqualität 160g/m2".

    Leider sieht das Gesamtergebnis nicht sehr gut aus. Die Farben sind ok, doch es sieht aus, als wären Balken aneinandergereiht. Also es sind senkrechte Streifen zu sehen (besonders bei schwarz) Es ist leider nicht so, daß die Farben alle super ineinander übergehen.

    Kann mir jemand helfen? Muss ich bestimmte Einstellungen machen?

    Vielen Dank im voraus! Bin echt schon verzweifelt...

    Gruß
    Morczi
     
  2. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    ich kenne den Drucker nicht, aber das Papier das Du verwendest ist schon recht dick, es kann sein das der Abstand von Druckkopf zum Papier zu gering ist. Was zur Folge hat das das Papier beim Transport den Druckkopf berührt. Möglicherweise gibt es bei dem Drucker eine Möglichkeit den Abstand einzustellen ( über einen Hebel irgenwo im Gehäuse). Wie das geht sollte im Handbuch beschrieben sein, dort sollte auch stehen mit welcher maximalen Papierstärke der Drucker betrieben werden kann.

    Gruß Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page