1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Scan Lide 20/ 30

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by nsom, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nsom

    nsom Byte

    d.h.??.........
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wird angezeigt, wenn du in Irvanview "Datei -Twain Quelle wählen..." auswählst?
     
  3. nsom

    nsom Byte

    jetzt gar nichts mehr.....

    da deinstalliert....


    gruß
     
  4. nsom

    nsom Byte

    ganz nebenbei

    wie aktiviere ich Add ons im ie8

    gruß
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irvanview ist nur ein Hilfsmittel, um die Twain Module zu nutzen. In Grafikprogrammen und Office kann man das auch.
     
  6. nsom

    nsom Byte

    schön das du weißt was da passiert, leider hilft mir das sehr wenig bei meinem Problem

    habe desbetreffend alles deinstalliert....


    wie kann ich die Twain anders anfahren??
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum befolgst Du unsere Hinweise nicht?

    Du mußt
    1. den Treiber INSTALLIEREN und
    2. in einem Programm (Irfan View, Photoimpact, Paintshop Pro irgendwas, Gimp, ... ) den Scanner bei eingeschaltetem Gerät auswählen.

    Die TWAIN-Treiber werden meist in den Windows-Ordner abgelegt und so von den Programmen gefunden.

    Sollte der Scanner dann kein Lebenszeichen von sich geben, ist er wohl defekt.
     
  8. nsom

    nsom Byte

    haber alles deinstalliert bzw gelöscht,

    was soll ich machen um meinen LiDe 30 zum laufewn zu bringen

    welche Treiber??
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    @nsom, könntest du dich wenigstens etwas bemühen und ein bisschen mehr Liebe in deine Beiträge stecken..... langsam nervt mich dein gekritzel
     
  10. nsom

    nsom Byte

    ich habe alle Irfanview-sachen gelöscht

    Ich suche Treiber für meinen CanoScan LiDE 30

    und jemanden der mir hilft diese zu installieren

    ...?

    danke @deoroller für http://www.canon.de/Support/Consume...?faqtcmuri=tcm:83-520075&page=1&type=faq#LiDE 20

    wie gesagt habe die CD gefunden Scangear ist installiert und Toolbox auch
    pc sagt treiber erkannt und toolbox 4.1 erkannt
    so fenster poppen auf vollziehen aber nicht die Arbeit System fragt ob Kabel angeschlossen ist,
    bin jetzt am einstellen der Toolbox4.1 jetzt bekomme ich die Frage "das Programm, an das das gescannte Bild übertragen werden soll , muß vorher angegeben werden

    welches soll ich angeben??
     
    Last edited: May 4, 2011
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Meine Herren...da soll einer schlau draus werden:mad:. Die Toolbox von Canon ist eigentlich selbstklärend.:aua:

    Snake
     
  12. nsom

    nsom Byte

    das diese selbsterklärend ist war beim KAuf 2005 klar..:aua:

    und dem Thema sind die Bemerkungen auch nicht hilfreich
     
    Last edited: May 6, 2011
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du begreifst die Installation von Canon nicht?
    Du mußt doch nur die setup-Routine starten und den Anweisungen folgen.
    An welcher Stelle kommst Du da nicht mit?

    Ich habe Vista 64, was wesentlich zickiger ist in punkto Treiber, und der CanonScan 5600F läuft wie geschmiert nach einer einzigen Installation.

    Falls das Gerät nicht an einem anderen PC reagiert, dann ist es wohl defekt.
    Die Reparatur wird die Kosten für ein Neugerät mehrfach übersteigen.

    Falls Du bei Canon bleiben willst:
    http://geizhals.at/deutschland/a562585.html ,
    ansonsten:
    http://geizhals.at/deutschland/a569810.html ,
    http://geizhals.at/deutschland/a284478.html .

    Gebrauchtgeräte wären etwas billiger, aber da müßte man nach der Kompatibilität sehen.
     
  14. nsom

    nsom Byte

    wer die Installallation nicht versteht sollte sich aufhängen:bse:,

    ich hatte das Gerät schon mal am laufen an einem anderen Rechner
    und an diesem,
    wie gesagt, ich hatte die CD nicht gefunden und habe dann
    in einem anderen Forum die Geschichte mit irfanview verklickert bekommen und es hat funktioniert,
    ich wollte letztens etwas scannen un d es ging nicht??
    wenn man das Kabel einsteckt hört man das das Gerät funktioniert
    es lief bis vor 3 Wochen daher auch keinen Repa ratur notwendig
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    setz deinen Rechner neu auf.... und dann installiere alles wie es sich gehört
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Experte spricht ... .
    Hoffentlich fährst Du kein Auto.
     
  17. nsom

    nsom Byte

    ??? weder hilfreich noch dem Thema zuträglich
    übler Spam und reine Provokation :aua:
    schönen Gruß von den Frühstückseiern....

    Installshield wizz sagt :
    CAnon Canoscan Toolbox benötigt Windows 98,Windows 2000 Prof oder aktuellere Versionen des Betriebssystems
     
    Last edited: May 8, 2011
  18. -humi-

    -humi- Joker

    Wies aussieht, willst du etwas Bedenkzeit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page