1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Scanner Bei FAX-Scanbild schlecht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Brutus1, Nov 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Ich habe winen Canon Scanner FB 630U. Wenn ich etwas faxen will ,ist das
    eingescannte Bild sehr schlecht. Die Schrift ist unleserlich. Das Fax-Programm läuft über FRITZcard PCI. Das Abbild ist eine TIF-Datei . . Ich habe schon alles versucht um die Auflösung des Frizfax Druckers in seiner Auflösung zu verändern. Auch gelngt es mir nicht die Abbildung z.B. in eine BMP-Darstellung zu scannen.Wie kann man TIF auf BMP umstellen?.Aus Word heraus funktioniert alles hervorragend.Kann mir jemand sagen wo ich was verändern muss um ein gutes Fax-Scan-Bild zu bekommen ,das ich dann faxen kann.Betribssystem ist WINXP
    Beim " Speichern " und " Kopieren " ist die Abbildung in Ordnung. Gruß Bernd
     
    Last edited: Nov 17, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das gescannte Bild am PC?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Drösseln wir das mal auf...

    Welche Software verwendest du zum Einscannen und welche zum Senden?

    Das kann nicht funktionieren. Ein Fax ist per Standard mit 200dpi und monochrom (d.h. es gibt nur schwarz und weiß) definiert. Es ist also sinnvoll, das Dokument gleich entsprechend zu scannen - d.h. 200pdi, Schwarz/weiß sowie "Strichzeichnung" (wenn es die Option gibt). Zudem hat es sich bewährt, den Kontrast um ca. 30% anzuheben.
     
  5. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Das zum Faxen gescannte Bild ist in der Vorschau im PC genau so schlecht Die gescannten Bilder zum Kopieren und Speicher sind gut . Die beuesten Treiber sind installiert,Ich arbeite mit der Canon ScanGear Toolbox 2.2 und der Software die derr Fritzcard PCI beiliegt.Der Fax-Drucker ist auf schwarz-weiß und 200 dpi eingestellt .Wie kann man zum Faxen die Art der Abbildung von TIF z.B. auf BMP umstellen Gruß Bernd
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was soll das bringen?

    Der Scanner muss so eingestellt werden. Stell einfach mal das Bild von einem "kaputten" Scann hier ein, damit man sich das ansehen kann.
     
  7. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Danke für die Antwort.Wenn Du mir jetzt noch sagt wie und was ich dafür tun muss ,wäre ich dankbar .Ein anschaubares Bild versuche ich seit drei Tagen her zu stellen.Ich habe schon erfolglos alle moglichen Einstellungen verändert.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bild scannen, am PC abspeichern, und hier mit anhängen. Die Briefklammer kann hier nützlich sein.
     
  9. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Das Bild ist als TIF Datei gespeichert ,die sich leider nicht hochladen lässt.Ich bekomme es leider nicht gebacken das Abbild zum Faxen in einer BMP Datei
    zu erstellen.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum bmp-Datei?
     
  11. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Es ist mir letztlich völlig schnuppe in welcher Art das zu Faxende abgebildet wird . Es sollte nur deutlich ausreichend hell und leserlich sein.Ich habe schon vorher mehrmals erwähnnt .dass icch den Modus der Abbildung von TIF
    ändern möchte ,in der Hoffnung dass die Abbioldung besser und klarer wird..
    Leider lässt das Bild als TIF-Datei leider hier nicht anhängen.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Hoffnung kann ich zerstreuen. Beides sind verlustfreie Bildformate, die das gescannte Bild nicht beeinflussen.
     
  13. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Da ich hoffe dass diese Form derr Abbildung zum Faxen besser ist . Leider lässt sich hier auch keine TIF-Datei hoch laden.Es ist mir aber bisher niicht gelungen den Bildspeicher-Modus zu verändern, ,um es aus zu probieren.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du denn keinerlei Grafikprogramm auf deinem Rechner, um das Bild in einem anderen Format abzuspeichern?
     
  15. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Es ist mir ziemlich egal in welchem Modus der "FAX-Scan" abgebildet wird; er muss nur deutlich ,hell und gut leserlich sein. Als BMP-Datei , weil ich hoffe ,dass die Abbildung ein ausreichendes Abbild des zu Faxenden wieder gibt.Leider kann ich hier kein TIF-Bild anhängen(für das System eine ungültige Datei).Leider weiß ich nicht wie ich die Einstellungen im Fax programm umstellen kann ,um fest zu stellen ob ein anderer Scanbild-Modus (z.B. BMP ) sich besser zum Faxen eignet.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber indirekt als Zip verpackt.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO sind auch das Böhmische Dörfer. Es werden einfach nur die Einstellungen am Scanner falsch sein. Die notwendigen Parameter wurden ja genannt. Der TO sollte sich besser einen Fachmann vor Ort suchen, der das Ganze in Augenschein nimmt und richtig einstellt.
     
  18. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Ich bin der Meinung,,dass ich alle Einstellungen so eingegeben habe, wie sie hier angegeben sind.Es könnte höchstens sein,dass ich irgendwo eine Vernüpfung falsch eingestellt oder vergessen habe.Ferner ist es etwas ungewöhlich,dass ich die Vorlage zweimal einscannen muss, um sie dann faxen zu können.Zuerst drücke ich die Scan-Taste am Scanner.Es geht ein größeres Fenster mit der Bezeichnung " Canon Scan Gear Toolbox CS Einstellungen " auf..Nachdem ich auf "FAX" gdrückt habe gibt es eine eingetragene Verknüpfung mit " Treiber" und die Eistellung steht auf "FRITZFax.Drucker".Nun betätige ich die O.K. -Taste.Im nächsten Fenster "Scan Gear Toolbox CS " ist das Verknüpfungsfeld leer. Das System scannt die Vorlage ein.Am Ende geht ei kleines Fenster auf in dem steht "Anwendung kann nicht ausgeführt werden " Nach kurzer Zeit verschwindet dieses Fenster wieder .Es geht das schmale Febster mit den möglichen Anwendungen(FAX,Speicher,Kopieren,Mail,Einstellungen und Hilfe ) auf..Dort starte ich das FAX, und diee Vorlage wird eingescannt.Danach geht das Fenster auf in dem man die Fax-Nummer des Adressaten eintragen kann.Das Vorschau -Bild ist schlecht,lässt sich aber normal verschicken. Beim Empfänger kommt das Fax natürlich auch in schlechter qualität an . Wo liegt der Fehler.? Gruß Bernd
     
  19. Brutus1

    Brutus1 Byte

    eine Word Datei ( Brief ) lässt sich problemlos einscannen und wird fehlerlos zum Faxen abgebildet.Versuche ich dagegen eine Seite einer Zeitschrift
    dicht beschrieben mit bunten Teilen ein zu scannen, ist das Abbild nicht scharf sondern teilweise verwischt und unleserlich. Dieses Abbild lässt sich auch kaum mit einem Bildbarbeitungs-Programm verbessern.
    Jetzt habe ich noch ein weiteres Problem entdeckt. Mein Faxgerät ist auf die
    Faxgröße DIN A4 eingestellt. Beim Empfänger allerdings kommt das FAX in einer Größe an ,die zwischen DIN A3 und DIN A4 liegt, an. Woran kann das liegen und wie kann ich es beseitigen?
    Das AVM Fritzcard PCI Programm ist auf "schwarzweiß und 200 dpi und A4
    eingestellt Gruß Bernd
     
  20. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal ein Bild in einem Bildverarbeitungsprogramm einscannen. Ist es dort schon schlecht, liegt es am Scanner. Rep. fall keine Garantei mehr, unrentabel.

    Faxen:
    Mit einem Programm, es geht auch Word, die Vorlage einscannen und dann von dort aus per drucken, auf das FritzFax, die Seite wegfaxen.
    Nicht direkt auf das FritzFax losgehen !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page