1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon-Scanner streikt unter Windows 7 mit 32bit

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by walterz, Jan 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walterz

    walterz Byte

    Hallo,

    ich benutze meinen CanoScan 4200F unter Windows 7 mit 32bit. Der Scannertreiber (4200fvst8611a_xpen) von Canon ist korrekt installiert. Der Scanner wird erkannt und erscheint im Gerätemanager. Nach dem Aufruf des Scanners über ein Grafikprogramm startet der Treiber, also ScanGear. Entweder folgt die Meldung, dass der Twaintreiber fehlt oder der Prescan kann gestartet werden, Scannen oder Aufwärmen wird gemeldet,und nach einiger Zeit bleibt mein Rechner stehen. Hier hilt nur noch der reset-Knopf. Die CPU-Auslastung von der jeweiligen Grafikprogramm-exe beträgt 50%. Ein probeweise installierter CanoScan 3200F verhält sich reproduzierbar genauso!!! Werden beide Scanner unter Windows XP betrieben scannen sie perfekt. Was kann ich tun?

    Gruß

    walter.z
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor du das Scanprogramm aufrufst kannst du den Gerätemanager mit Adminrechten starten und nach geänderter Hardware suchen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page