1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon vs. HP

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by SubSeven2K, Jun 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SubSeven2K

    SubSeven2K Byte

    Hi,

    einige Test zeigen,dass der Canon Pixma MP760 gegenüber dem HP Photosmart 2610 All-in-One marginale Vorteile hat. Auch im Druckkostenbereich soll der Canon die Nase vorn haben;meine Frage dahingehend ist,ob jemand eines der beiden Geräte hat und schlechte bzw. gute Erfahrungen mir preisgeben möchte, evtl. mir eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl eines der beiden Geräte sein kann.

    Danke :)

    Sub
     
  2. belsin

    belsin Byte

    Ich kann dir auf jeden Fall nur den Canon empfehlen, das ist ein Topgerät und du sparstr bei den Patronen eine Menge Geld. Z.B. hast du bei HP eine Farbpatrone, bei der alle Farben in einer sind und nicht wie bei Canon alle Farben einzeln. D.h., wenn Blau leer ist, benötigst du gleich eine neue volle HP-Patrone, während du bei Canon eben nur Blau wechseln müsstest. Zumal die HP Patrone (kompatibel) mindestens 25 Euro und Canon(kompatibel) nur 3,49 Euro. Die günstigen Patronen bekommst du bei Ebay oder anderen Auktionshäusern, ich persönlich kauf bei www.drucker-daniel.de da ich dort den persönlichen Kontakt und Service schätze. Hoffe ich konnte bissl weiter helfen
     
  3. Blue Devil

    Blue Devil Kbyte

    Jeep,

    ich kann @belsin nur zustimmen.

    Ich würde mich immer für den Canon entscheiden.

    u.a. die Preise für die Patronen sind bei HP eine Frechheit,die
    angeblich kompatiblen sind leider nicht das was sie versprechen.

    Beim Canon bezahle ich für kompatible Patronen :

    z.B. : Pelikan(Test sehr gut) pro Farbe 3,50 Euro

    Weiterhin sind die Farben von Geha gut.

    Mein Gott wie früher in der Schule :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page