1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canoscan 3200F

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by DVDGLADIATOR, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe mir den oben genannten Scanner geholt. Nach der Installation lief alles super. Sehr schnell das Teil. Nachdem ich den PC heruntergefahren hatte, habe ich meinen Rechner und den Scanner ganz vom Stromnetz genommen, also die Mehrfachsteckdose ausgeschaltet
    Am nächsten Tag Rechner und Scanner wieder ans Stromnetz und hochgefahren. Das Teil hing sich auf nach dem XP Startbildschirm auf und konnte nur durch RESET wieder hochgefahren werden, aber erst nachdem ich den Scanner vom PC und Stromnetz getrennt habe.
    Hat das irgenwas mit einer Startdatei zu tun?
    mfg
    KLAUS
     
  2. Klasse,
    das war es doch nicht. Gestern habe ich den rechner dreimal runtergefahren und ausgeschaltet. Jedes Mal lief er mit dem Scanner sauber an. Heute morgen blieb er wieder beim booten hängen. Also andere Lösung suchen.
    Vielleicht hat einer von Euch noch ne Idee,
    Gruß
    KLAUS
     
  3. So, ich glaub ich habs. Ich hab so ein Proggi. StartupSpy XP 2003.
    Da habe ich unter Treiber den USB Scanner Treiber gesucht und gefunden. Der stand von der Einstellung auf manuell. Den habe ich auf System gestellt und es lief. Mit der Steckdose wird es wohl nichts zu tun gehabt haben, den die habe ich auch gewechselt, und jetzt alles an einer großen Mehrfachsteckdose eingesteckt.
    Aber da habe ich keine Ahnung.
    Der Scanner hat übrigens keinen Ausschalter.
    Danke nochmals für deine Hilfe (@deoroller)
    Gruß
    KLAUS
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Scanner einen eigenen Ein-/Ausschalter, oder wird er über die USB-Schnittstelle ein-/ausgeschaltet?

    Probiere folgendes:
    Gehe in den Geräte-Manager und schalte die USB-Fehlererkennung im Universellen Hostcontroller (USB) ab. Dann werden Fehler im USB-BUS (insbesondere Stromprobleme) beim Starten von Windows ignoriert. Überprüfe den USB-Controller aber sicherheitshalber nach dem Windowsstart, da du sonst nicht weißt, ob er fehlerfrei arbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page