1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CanoScan N670U

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Arroyo, Aug 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arroyo

    Arroyo ROM

    Hallo,
    mein CanoScan N670U, der seit etwa zwei Jahren anstandslos funktioniert hat (Betriebssystem Windows 2000), läuft seit einiger Zeit nicht mehr. Im Gerätemanager wird er als betriebsbereit gemeldet, aber wenn ich aus einem Programm heraus scannen will, wird mir mitgeteilt, daß keine Rückmeldung vom Scanner käme und die Kabelverbindung möglicherweise unterbrochen sei. Hardwaremäßig ist aber alles in Ordnung, ich habe das Gerät an einem anderen Rechner mit dem gleichen Kabel getestet, und da lief er.
    Ich habe immer mal wieder Einstellungen verändert, u.a. Dienste deaktiviert und Ports geschlossen. An den Diensten kann es nicht liegen, die habe ich der Reihe nach reaktiviert und den Scanner getestet: keine Veränderung. Was die Ports betrifft: keine Ahnung, ob die was damit zu tun haben, welche geschlossen sind, und wenn ich wüßte, daß ich einen wieder öffnen müßte ? keine Ahnung, wie.
    Normalerweise fuhr der Scannerschlitten beim Hochfahren des Rechners mit einem typischen Geräusch kurz hin und her, das tut er jetzt nicht mehr. Irgendwo habe ich gelesen, daß die stimon.exe für diese Scannererkennung beim Start zuständig sei, und daß die wirklich beim Hochfahren gestartet wird, könne man mit msconfig festlegen. Aber bei Windows 2000 (zumindest bei meiner Konfiguration) gibt es die msconfig gar nicht, und wenn ich die stimon per Hand starte, tut sich gar nichts, sie erscheint auch danach nicht unter den geladenen Modulen.
    Hat jemand eine Idee?
    Arroyo
     
  2. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Msconfig für Win2K gibt es <HIER>
    Versuch aber erst mal den Scanner komplett zu entfernen und an einem anderen Port neu zu installieren. Da der Scanner 2 Jahre alt ist gehe ich davon aus daß er am USB angeschlossen ist. Also erst Software installieren und dann den Scanner anschließen.

    Gruß hazzard
     
  3. liss1995

    liss1995 ROM

    Danke für alle Tipps, das Problem war, dass ich den Scanner über einen separat angeschlossenen USB-Hub angeschlossen hatte. Als ich ihn direkt (!) in das Notebook steckte, war alles paletti !!! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page