1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

captive ntfs

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hurricane_2002, Jan 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich weiß, daß es schon mehrere threads zu diesem thema gibt, aber keiner davon hat mir geholfen..
    also: ich möchte 3 ntfs partitionen, bisher nur von windows benutzt, readable & writeable auf meine sus 9.1 mounten.
    dazu habe ich mir bereits die software "captive ntfs" geladen, leider bekomme ich damit nur fehlermeldungen.
    der fehler ist, dass er die partitionen irgendwie nicht findet, er verweist auf die datei "mount.captive", eine perl datei, und hat fehler in zeile 47 und 43.
    danke schonmal für alle antworten...
    cya hurricane
    ps: ich kenne mich nicht wirklich mit linux aus, bitte drückt euch einfach und ausführlich aus, danke!!
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Was ein Windows hast Du?
    Captive kann nur Treiber von Windows - Versionen unter XP SP2 verwenden.
    Neuere Treiber wurden noch nicht eingebunden, da der Posten des Maintainers zur Zeit vakant ist.
     
  3. hmm ich hab noch nichtmal sp1, dann sollte es ja gehn...
     
  4. keiner hier, der das geschafft hat mit captive ntfs?
    was gibts sonst für möglichkeiten?
    wäre es eine gute idee, eine oder zwei der genannten partitionen auf FAT32 zu konvertieren? das können doch beide lesen, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page