1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Capturing mit Media Player Classic: Problem

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mannyk, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft, und würde gerne mit Media Player Classic von meinem Camcorder (8mm) aufnehmen.
    Die Vorschau funktioniert tadellos, ich seh alles - und das in akzeptabler Qualität.

    Wenn ich allerdings das Signal capturen will, funktioniert nichts mehr: Entweder ist die erstellte Videodatei extrem kurz (nur ein paar Frames), oder es wird eine leere Datei erstellt.
    Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt von RGB0 bis RGB32,
    UYVY und YUY2, immer mit einer (PAL) Framerate von 25 Bildern / Sekunde.
    Der Videocodec war immer uncompressed.

    Für etwaige Tipps wäre ich sehr dankbar. Verstehen tue ich das leider nicht, da ich in der Vorschau wirklich ein tolles Bild habe.

    Gibt es villeicht gute (kostenlose) Alternativen?

    mfg,
    mannyk
     
  2. Codec uncompressed heißt bei PAL und 720*576 Pixeln pro Bild eine Dateigröße von etwa 8 MB. Davon hast du 25/sek!! Rate mal, wie lange das dein Rechner mitmacht, bevor er tilt?!
    Du solltest unbedingt einen Kompressor benützen wie z.B. Huffyuv, der zwar keine Kompressionsraten wie XVID hinlegt, aber dafür verlustfrei ist. Ebenso beim Ton.
    Ich habe noch nie mit dem MediaPlayer gecaptured. Ich verwende dazu Dscaler, VirtualDub oder ähnliche Freeware-Tools.
    Falls du die Codecs nicht auf deinem Rechner haben solltest, bitte keine Codec-Packs installieren!!! Besser auf einen Codec (Kompressor) festlegen und nur diesen herunterladen.
     
  3. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Danke für den Tipp.
    Unter Media Player Classic habe ich es dennoch auch mit huffyuv nicht geschafft, mehr als ein paar frames zu capturen.
    Dann habe ich virtual dub ausprobiert, und damit funktioniert es mit dem DivX Codec ganz passabel. Leider aber funktioniert nicht die Vorschau.
     
  4. Ja, VirtualDub versteht sich auch eher als Tool zur Nachbearbeitung von Videos. Dscaler oder FreeVCR, Sceneo MediaCenter usw. sind da weitaus geeigneter. Es lohnt sich bei häufigerer Verwendung, ein g´scheites Programm für diese Zwecke zu erwerben. Ich arbeite nun seit Jahren mit voller Zufriedenheit mit IntervideoWinDVDRecorder. Klasse.
    Sele hat bestimmt auch noch Tipps.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page