1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Card-Reader autostart....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ODO, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Gestern noch funktionierte es einwandfrei....
    USB-Stick, oder SD-CARD / CompactFlash
    Im CARD-READER hat sich nach dem Einschieben der SD-CARD das Autostart-Fenster bisher automatisch geöffnet und es wurde nachgefragt, was mit den Daten geschehen soll ( entweder nichts, oder Auswahl einer Anwendung ),-dies geschieht momentan nicht mehr automatisch, sondern ich muss nun das entsprechende Laufwerk ( SD-CARD usw. ) anklicken und mit rechter Maustaste "Autostart" anwählen,-dann öffnet sich das ansonsten automatisch öffnende Fenster mit den Auswahlmöglichkeiten.
    Ich meine, da mal voriges Jahr eine Datei heruntergeladen zu haben, welche das Problem behebt....
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page