1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cardreader und SD-Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pc-doofie, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, kennt sich hier jemand mit Cardreadern aus?? Ich habe mir bei ebay einen USB 2.0 All in 1Card Reader (ebay-Nr. 270379793061) gekauft. Der USB-Anschluss funktioniert auch einwandfrei. Die SD-Karte aus meiner Kamera lässt sich jedoch nur bis zur Hälfte der Karte (Kontakte nach oben - Kontakt nach unten passt nicht) einführen und wird nicht erkannt. Bei dem Cardreader meines Vista-Notebooks verschwindet die Karte (Kontakte nach unten) fast vollständig im Slot, rastet dann ein und wird erkannt.

    Hat jemand eine Idee, ist das normal, dass die Karte nur zur Hälfte drin steckt oder muss ich da weiter rumwürgen. Aber erkannt sollte sie doch dann werden. Habe Windows XP und Board ist auch USB 2.0 fähig (entspricht also den Anforderungen, wie es auf der Packung steht).

    Oder wieso klappt es sonst nicht?

    Hat jemand einen Tipp für mich??

    Danke.
     
  2. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, kurze Frage: Ich habe hier gerade einen USB 2.0 All in 1 Card Reader (No Name - China) eingebaut und über den internen USB 2.0 Anschluss auf dem Board angeschlossen. Der USB Anschluss an dem Reader funktioniert einwandfrei. Wenn ich jedoch die SD-Karte aus meiner Kamera (cn memory 1 GB) einstecke, wird diese nicht erkannt (ich kann diese auch nur bis zur Hälfte einstecken - ist das normal so? Bei meinem Vista-Laptop wird fast die gesamte Karte bis zum Einrasten eingesteckt und auch problemlos erkannt. ).

    Handelt es sich hierbei um ein Hardwareproblem, dass der Reader defekt ist oder ist da softwareseitig was nicht in Ordnung?

    Danke für ein paar Hinweise.

    (älteres Board PCChips M848A - WinXP Prof).

    P.S. Im Gerätemanager ist alles in Ordnung.
     
    Last edited: Oct 10, 2009
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird wohl am Kartenleser liegen, wenn die Karte woanders lesbar ist.
    Daß die Karte rausguckt, ist normal. Es reicht ja, wenn die Kontakte kontakt bekommen ;)
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Hallo @pc-doofie,

    Crossposting ist hier im Forum tabu....

    :bömo:
     
  5. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Also, das heißt jetzt Reader zurück schicken und einen neuen kaufen???

    Oder irgendwie an XP kanns nicht liegen oder alter Chipsatz oder irgendwas?

    Hab hier grad noch mal geguckt. Ich hab bei den Chipsatztreibern noch einen USB 2.0 Patch entdeckt (enthält Inst2000.dll hccoin.dll - schon auf Rechner drauf, SiSUSB2x.inf, USB2x.inf, USBEHCI.sys - schon auf Rechner drauf und Q312370_WXP_SP_...exe, diverse *.cat), den zu installieren hatte ich damals für unnötig gehalten, da USB funktionierte und bei der AGP-Treiberinstallation irgendwie schon ein USB-Treiber installiert wurde. Im Gerätemanager sind die USB-Geäte auch schon drin. Und der Q312370 scheint ja mit SP2 schon installiert worden zu sein, oder ?? (Habe XP Prof SP3).

    Gib mir mal einer einen Tipp.

    Danke.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein Rechner bzw. Windows "sieht" nur den Card-Reader und der liefert die Daten.

    Wenn andere USB2.0-Geräte funktionieren, dann stimmt irgendwas mit dem Card-Reader nicht.
    Daß die Treiber alle auf dem neusten Stand sind, wäre natürlich Vorraussetzung (also von diesem oder letzten Jahr und nicht 1999).
     
  7. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hm, gibt keine neuen Treiber mehr. Die letzten sind von 2001 oder 04 oder so.

    Tja, installier ich das nun noch mal probehalber ??...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du nicht irgendein anderes USB2.0-Gerät zum Testen?

    *grummel*
     
  9. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ne, hab ich jetzt nicht hier, Ich hatte nur vorher zwei Front-USB-Anschlüsse dran, die funktionierten auch tadellos.

    Ich habe noch mal versucht, diesen USB 2.0 Patch auf einer anderen Festplatte, auf der ich testweise Win 7 drauf habe, zu installieren. Es wollte einen "SiS USB enhanced Host Controller Driver" installieren - ging aber nicht. Im Gerätemanager ist aber schon ein "Standard PCI zu USB erweiterter Host Controller" drin (Ich vermute, dass das das MS-Standard / Gegenstück zu diesem SiS-Treiber ist.) In einem anderen Forum habe ich gelesen, man sollte die Finger davon lassen, wenn die Standard MS Treiber funktionieren. Ich will mir jetzt auch nicht mein XP versauen. Also lass ich das jetzt erst mal sein und kontaktiere morgen den Händler und gehe evtl. noch mal mit dem Reader in ne Werkstatt und frag da noch mal. (Außer Du hättest noch einen Wahnsinns-Tipp :-)) )

    Danke für Deine Hilfe magiceye. Schönen Sonntag noch.
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Achtung: Nicht jeder Cardreader kan mit jeder Karte umgehen. So konnte mein alter Reader keine 8GB SD Karte lesen.
     
  11. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hm, aber ne ganz normale 1 GB SD-Karte (cnmemory)...?

    Ich dachte, das wäre so halber Standard.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, bei sowas ist es normalerweise sinnvoll, entweder andere Geräte zu testen oder das betreffende Gerät an einem anderen Rechner zu testen.

    Bei 1GB sollte es keine Kompatibiliätsprobleme geben, erst ab 4GB gehen die los.
     
  13. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ja, denke ich auch. Es liegt bestimmt am Reader, denn der USB Anschluss geht ja.

    Habe grad ne Mail an den Händler geschrieben und spasseshalber auch mal an den Support von CnMemory. Mal sehen, was die sagen.

    Gruß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page