1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cas Latency ? RAM PC 2100 oder 2700 ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by question-stelle, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich bin natürlich immer noch dabei, ein par kleine Sachen an meinem PC zu verändern bzw. aufzurüsten. Nun stell dich die Frage was ich mit meinem Ram machen soll. Ich habe zurzeit 2x 512 MB DDR-Ram PC2100 (266). Ich möchte nun aufstocken und mir noch einen 1GB dazu setzen. Ich hab insgesamt 3 Slots auf meinem Mainboard. Soll ich jetzt lieber direkt 2x 1GB PC2700 (333) Riegel kaufen, oder einfach nur 1x 1GB PC2100 (266).

    Es stellt sich nun also die Frage ob ich auf DDR 333 (PC2700) umsteigen soll, oder einfach bei meinem jetzigen DDR 266 (PC2100) bleiben soll.

    FRAGE:
    1. Ist der Leistungsunterschied zwischen 266 und 333 sehr groß, oder merkt man den gar nicht ?

    2. Kann man Ram Riegel mit verschiedenen Cas-Latency verbaut haben ?

    Danke im voraus

    MfG
    steller
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist so nicht zu beantworten.
    Zuerst ist es vom Board abhängig, welche Speichertypen kompatibel sind. Die meisten Hersteller führen dazu entsprechende Listen. Auch gibt es im Handbuch entsprechende Hinweise.
    Damit das ganze stabil läuft, liest das Bios die SPD-Informationen der einzelnen Speichermodule und stellt dementsprechend die Speichertaktung ein, mit der alle eingesetzen Module arbeiten. Das heißt also, dass das langsamste Modul die Speichertimings vorgibt.
     
  3. Mein Mainboard unterstützt

    DDR 266 (PC2100) und DDR 333 (PC2700)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit kannst du dir doch deine Frage selber beantworten.
     
  5. Nein, meine Frage ist ja, ob Riegel mit verschiedenen CLs trotzdem zusammen laufen. Das weiß ich ja mittlerweile, aber was sich mehr lohnen würde. Meine beiden 512er zu verkaufen und dann zwei 1 GB 333 zu kaufen oder einfach jetzt noch einen 1GB 266 dazu kaufen. Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen:

    2GB DDR PC2100 (266)

    und

    2GB DDR PC2700 (333)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Rein rechnerisch hättest du einen Leistungsgewinn von 25%. Da aber andere Komponenten auch arbeiten müssen, kannst du mit vielleicht 10% rechnen.
    Nur, was willst du in ein solches Board noch investieren? Was versprichst du dir überhaupt von mehr als 1GB RAM?
    Alles was du in dieses Board reinsteckst, ist bereits technisch überholt.
     
  7. Ja das stimmt, jedoch werde ich mir zum Ende des Jahres einen neuen PC kaufen und deshalb möchte ich meinen aktuellen noch relativ gut für Spiele nutzen. Aus diesem Grund investiere ich nicht allzu viel in den Rechner, aber die Komponenten die sich noch aufrüsten lassen, die stocke ich dann halt auf.

    Aber trotzdem danke für deine Antworten und Hilfen...
    Allgemein kann man also sagen das der DDR 333 etwa 25 % schneller als der 266 ist, oder nicht ?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ja, aber auch nur, wenn sich durch den höheren Takt nicht auch schlechtere Latenzzeiten ergeben.
    Wenn ein 266er Speicher für RAS z.b. 2,5T hat, und ein 333 für RAS 3T hat, ist der Gewinn nur noch 4%.
     
  9. Ok danke,
    hat mir geholfen....

    Gute Antworten...
    Bis zum nächsten mal

    MfG
    steller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page