1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Case-Modding für einen Anfänger...

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Goomba, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goomba

    Goomba ROM

    :bitte: Helft mir... Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Modding, möchte mich aber tunlichst daran versuchen :rolleyes:. Mein Gehäuse ist auf den Fotos im Anhang... Was kann ich mit dem gehäuse so alles Anstellen (ich bin 14, aber mein Vater kann mir helfen, er soll nur nicht alles machen) Es wäre nett, wenn man evtl auch Tipps zum Modelieren oder Plexi-Fenstern posten könnte... Bin für EINIGES (nicht für ALLES) offen ;). Am Allerbesten wäre es, wenn ihr sogar link zu Tuts oder Materialien posten könntet.

    MfG bis dahin: Goomba
    :jump:
     

    Attached Files:

  2. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber bei so nem CaseMOD sollte man sich selber ein Bild machen wie mans haben will. So erhält man immer etwas individuelles.
    Kannst dir natürlich erstmal 2-3 alte gehäuse vom schrott holen (so hab ich meine ersten versuche gemacht) und daran mal nen paar sachen wie fenster reinscheiden, lackieren und Folien Aufkleben ausprobieren.
    Das was ich an dem gehäuse machen würde wäre eher dezent als aufdringlich. LEDs in die Front, Mehrere kleine Fenster in die Seite mit Beleuchtung...Denk dir am besten selbst was aus so wie du meinst dein Gehäuse verbessern zu müssen^^ Ich hab als ersten Moddingversuch ne Weihnachtslichterkette in nem Billiggehäuse eingebaut ^^
     
  3. Goomba

    Goomba ROM

    Hmm, danke, gute Idee;) Hab aber mittlerweile auch ne Idee :D Wenn du möchtest, poste ich sie auch ;)

    MfG Goomba
    :jump:
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    poste doch einfach deine Ideen....ein paar Leute hier haben diesbezüglich auch Erfahrungen und können dir ein paar Ratschläge und weitere Anregungen geben...
    Das ist aber einfacher wenn man weis worum es geht und was du für nen Gescchmack hast etc. ;)

    MfG
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Innenraum schwarz(oder rot?) spritzen. Kommt auf die Boardfarbe an. Es soll schon ein Kontrast entstehen. Hinten schwarz.
    Hinteres Lüftergitter entfernen(Flex, Drehmel, Feile,...), normales oder Mod-Gitter drann.

    Fenster ins Seitenteil? Da is doch schon der Lüfter drinn. Obwohl ein Fenster mit Lüfter auch nicht schlecht aussieht.

    Ein paar LEDs in die "herausbrechbaren 5.25" Laufwerksverschlüsse" hinter den Frontabdeckungen. Sofern nicht benötigt.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Um Arbeitsaufwand zu sparen, empfehle ich Dir nach der Lernphase mit "Schrottgehäusen" mal im Fachhandel auf die suche nach einer optimalen Basis zu gehen. Moderne Gehäuse haben oft schon die fenster und zusätzlichen Lüfter drin, die man in alte erst mühsam einbauen muss. Dabei kostet so ein Gehäuse ohne Netzteil nicht mal besonders viel. Als Moddinganfänger solltest Du sowieso erst mal mehr Wert auf das verbauen von Dekorteilen, leuchtenden Lüftern, bunten Kabeln und ähnlichem legen als gleich mit der Flex und dem Dremel ans Eingemachte zu gehen. Leg Dich an Hand des Zubehörs auf ein Farbschema im und am PC fest und zieh das erst mal durch. Außen schwarz und innen z.B. rot find ich gut, dann eben auch rote LEDs einbauen. Oder eben statt rot alles in grün. Blau ist mir im moment zu modisch und oft vertreten. Mein PC ist außen schwarz mit Kupferdekoren und innen "naturgrau" weil ich keine Fenster habe, trotzdem ist er innen mit diversen Lüftern mit LEDs beleuchtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page