1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Case Modding

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by PC keks, Jun 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC keks

    PC keks ROM

    Hi ich wollte mal ein neues projekt starten.
    Also da ich mir eh einen neuen rechner holen will / muss.
    hatte ich vor ein wenig Case modding auszuprobieren.

    Nun dachte ich mir bei der Technick heutzutage kann man sicher einwenig auf Show machen.

    Ich habe vor ein Rechteck aus der Gehäusewand (metall)
    zu schneiden (entgraten und so logisch)
    Alleridngs soll das recheck nicht weg sondern Beweglich werden.

    Meine Vorstellung ist, das dieser Teil des gehäuses entweder Herunterklappbar ist (Pneumatisch Hydraulisch, o.ä.)
    habt ihr das eine Löschung die keinen Krach macht?

    ich dachte ja an eine ähnliche technick wie bei autoradios:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZpAjIZz-AR8&feature=related

    Am ende (90°) ist ein näherungsschlater der den 2. schritt starten lässt (ähnlich wie ein CD-laufwerk stelle ich mir das vor).
    Der 2. Schritt währe, dass Z.b. das Mainboard mit allem Drummund dran (Arbeitsspecher etc) herrausgefahren kommt in hübscher beleuchtung.
    bei erneutem Knopfdruck fährt das wieder rein, bis an einen 2. nächerungsschlater, der das ausgeschnittene Teil der gehäusewand freischaltetn und wieder hochfährt.

    Meint ihr so etwas geht?

    Also ich schätze mal da gibt es ne ganz leichte und kostengünstigelösung, nur komme ich nicht direkt drauf wie.

    CD laufwerk zum ausfahren (etwas modifizieren ist sicher nicht das schlechteste) nur das auf und abfahren der "verbländung" wird etwas problematischer.
    Für das öffnen hatte ich noch die idee, dass sie erst in den PC fährt (1cm) und dann noch unten verschoben wird (automatisch)
    Aber ichd enke das ist noch um einiges Aufwändiger.

    Über tips, wie das funktionieren könnte würde ich mich freuen.

    Euer PC keks
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page