1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Caseking Online Shop Problem

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Paule-San, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paule-San

    Paule-San ROM

    Was würdet Ihr machen?? Habe von Casekingeinen MACS CPU Kühler bekommen auf Peltier Technik .Für den Einbau ist es erforderlich das Mainboard auszubauen.Mein System ist Striker Extrem - 2 x 8800 GTX im SLI - OCZ Reaper DDR 2 800 - Antec Nine Hundred ect ect...Jerder der son Ding mal gebaut hat weiss wieviel Arbeit das ist.So mein Probem ist das der gelieferte CPU Kühler schon 2500 Betriebsstunden auf dem Buckel hat.Er hat einen Einbau Display für 5,25 Schacht und einen Betribsstundencounter. Und der zeigt mir 2499 Betriebsstunden an.Zählt auch normal weiter.Wurde mir als Neuware verschickt.Nun die Antwort von Caseking.Ausbauen und zurückschicken.4 Tage warten und einen neuen bekommen.Zusammenbauen.Auf Anfrage das der Umbau wieder 3 Stunden in Anspruch nimmt und der Rechner 4 Tage brach liegt habe ich eine Preisminderung vorgeschlagen. Habe Bilder mitgeschick die das Beweisen.Abgelehnt.Was sind das für Idio...meinen die etwa wir haben nix anderes vor als immer an unseren Rechnern zu schrauben.Erster Umbau 3 Stunden.Jetzt ausbauen 1,5 Stunden.Danach Einbauen 1,5 Stunden.Zusammen 6 Stunden.Und Rechner 4 Tage Offline.Wer zahlt mir meine Zeit:...- Liebe Jungs bei Caseking ihr solltet mal lieber Intern ein bißchen aufräumen als den Kunden so einen Scheiß zu zu muten.Oder dann wenigstens so Kulant sein und den Preis nach unten Korrigieren.Letztendlich geht mir durch Casekings Fehlerhaften Versand mind 6 Stunden Arbeit verloren.Und wer schliest das Display vorher an und guckt nach wieviel Sunden das Dind auf dem Buckel hat.Man rechnet ja mit Neuware.Die habe ich von Caseking nicht bekommen.Sondern einen Alten Test Kühler mit 2499 Betriebsstunden für 89,90 €.Als baue ich das Ding aus oder lasse ich es Drin.Laufen tut er ja.Was meint Ihr..
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also erstmal kommt nach einem Punkt normalerweise eine Leertaste! ;)

    Ansonsten kann ich beim besten Willen deine (Über-)Reaktion nicht verstehen. Der Shop hat sich kulant erwiesen und dir Ersatz angeboten. Der Verkäufer ist in keinster Weise verpflichtet dir Preisnachlässe zu geben. Würde ich an seiner Stelle auch nicht tun. Du bekommst ja auch einen nagelneuen Kühler erstattet.
    Abgesehen davon, was arbeitest du denn seriöses, dass du so ein System brauchst? Spieletester oder gar Progamer? ;) Wenn das der Fall ist, dann solltest du das nächste Mal geschäftlich bestellen und einen Vertrag abschließen, in dem du Schadensersatz fordern kannst. Aber als Privatperson sich wegen nen paar Stunden Arbeit zu ärgern... sorry!
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Marian R., wo neu drauf steht, sollte auch neu drin sein. Oder kaufst Du Dir einen Neuwagen, der schon 100 000 Km auf dem Buckel hat?

    6 Stunden Arbeit und alles für die Katz, da wäre ich auch nicht begeistert.
     
  4. Indako

    Indako Kbyte

    Wenn ich die 2499 Stunden mal umrechne sind das mindestens 1 Jahr Normalbetrieb. Und selbst bei 24 Stunden Dauerbetrieb sind es immer noch über 100 Tage. Da müßte dir bereits vor dem Einbau ein Verdacht gekommen sein. Das müßte man sehen. Insbesondere dürfte der Versender sich für 89,90 € nicht die Mühe machen es Sorgvältig zu Reinigen und neu zu Verpacken das keine Gebrauchsspuren zu sehen sind.

    Als wahrscheinlicher sehe ich da eher, entweder ein Ablesefehler, Interpretationsfehler der Stundenanzeige, bzw. ein Zählfehler in der Elektronik der zu diesen falschen Betriebsstundenwert führt.

    Allgemein, um deinen Zeitaufwand ersetzt zu bekommen mußt du dem Händler schon Absicht oder Grobe Fahrläßigkeit nachweisen. Ansonsten gibt es nichts. Im Gewährleistungsrecht ist nur der Ersatz der Fehlerhaften Sache vorgesehen. In Garatiebedingungen wird übrigens Schadenersatz in der Regel explezit auch ausgeschlossen.

    Der Tip kommt hier leider zu spät, aber beim nächsten mal, kaufe deine Sachen im Fachhandel und lasse Sie auch direkt dort vom Händler einbauen. Denn wenn der Händler die Sache liefert und auch einbaut, dann ist es im Fehlerfall sein Zeitproblem in Bezug auf Ein- und Ausbau. Die zeit gehört zur Fehlerhaften Sache. Allerdings Schadenersatz wegen nicht Nutzung gibt es hier leider auch nicht.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, es ist nicht hinnehmbar. Aber wir reden hier über einen Internethändler. Da kann so etwas schon mal vorkommen und das sollte man auch einplanen!
    Genauso gut kann einem das beim "Fachhändler" um die Ecke passieren, mit dem Unterschied, dass man sofort Ersatz bekommt.
    Aber so lange der Shop den Fehler anerkennt und umgehend ein neues Teil verspricht sehe ich das Problem mit?!
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Dann sollte der Händler auch alle Unkosten übernehmen. Bei Teilen unter
    40 Euro bezahlt normalerweise der Kunde.
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das Teil kostet doch ~90€? Und Versandkosten werden auch übernommen...?!
     
  8. Ron1n

    Ron1n ROM

    Ich lese gerade von Deinem Problem und muß ein, zwei Dinge aus meiner Erfahrung heraus dazu sagen.
    Meiner Meinung nach ist die Gebrauchtgeschichte nicht so wild. Denn zum einen gibt es heutzutage schon für unter 2 Einkaufspreis Lüfter, die eine garantierte Lebensdauer von 50000 Stunden haben. Somit denke ich, daß macs in Betracht der Highendstatuses ihres Produktes ein weit besseren Lüfter in ihr Paket geschnürt haben wird. Also wenn jetzt nicht irgendwelche kratzenden Lüftergeräusche da sind oder an verborgenen Ecken unappetiettliche Staubreste zu finden sind, hätten wir hiermit die beweglichen Teile abgehandelt.
    Zum anderen bleibt noch die Elektronik. Ich sprach einmal mit einen Techiker von Kingston über deren Qualitätsmanagement. Er sprach z.B. vom Burn-In-Test bei Arbeitsspeichern. Ich fragte warum sie sich die Arbeit machen, der Mitbewerb machts zu 90 Prozent nicht. Er meinte: Bei Halbleitertechnik muß man sich ein Diagramm vorstellen auf der X-Achse die Ausfallwahrscheinlichkeit, auf der Y-Achse die Lebensdauer des Produktes. Am Anfang ist die Ausfallwahrscheinlichkeit am höchsten, angenommen Wert 10 und fällt dann steil auf Wert 1 ab. Erst am Ende der Lebenszeit steigt die Defektwahrscheinlichleit wieder moderat an. Das Wort Badewannenkurve \____--/ trifft es wohl am anschaulichsten. Also sei dem Jungs bei Caseking doch dankbar den Burn-In für Dich erledigt zu haben;) .
    Des weiteren: Die normale Gewährleistung von 2 Jahren hast Du doch und die Badewannenkurve wird wohl erst nach 3-4 Jahren wieder ansteigen. Dann hast doch wohl auch schon wieder ein neues System mit anderen CPU-Sockeln, mehr Verlustleistung, innovativerer Kühlung etc.
    Durch meine Hände gehen ein paar tausend PCs pro Jahr und da muß ich natürlich auch mal was für den Kunden dauertesten. Kann sein, daß es bei Caseking genauso war. Doch ich würde nie im Leben ein nicht wiederverkaufsfähiges Produkt wieder einlagern, wenn Abnutzungserscheinungen da sind kommt es in den Abverkauf, sonst gibt es nur Ärger mit dem Chef UND DEM KUNDEM!
    Außerdem never change a running system! Die 6 Stunden Arbeit würde ich mir echt sparen - keep cool, im doppelten Sinne;)!

    Hoffe ich habe Euch nicht totgequatscht, sind halt meine Erfahrungen.
     
    Last edited: Nov 13, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page