1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Casemodding: Holzgehäuse Problem?!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by NewHappens, Jul 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewHappens

    NewHappens Byte

    Hallo liebe Forengänger,

    Ich habe ein ziemlich großes Problem. Und zwar habe ich meinen Pc in ein altes Retro Radio gebaut.
    Nun war alles fertig nach ca 1ner Woche arbeit und ich schloss das Netzteil und die Verbindungskabel an Festplatte Lüfter etc an.
    Ich gebe meine Hand drauf, dass alles richtig angeschlossen war.
    Doch nach dem einschalten war der Pc nur kurz 3 sek an und ging dann wieder aus.
    Ich probierte einiges aus Stecker geprüft etc und hab dabei logischerweise immer wieder versucht ihn mal anzuschalten.
    Was passiert? Natürlich kleine Rauchwolke also wirklich nichtmal ne Hand groß aus dem Mainboard bin mir nicht sicher wo genau aber im Bereich hinter der Grafikkarte(nicht die Grafikkarte). Platine?!
    Dass das Mainboard nun wohl sehr wahrscheinlich hin ist, ist mir klar.
    Aber wie und warum kam das?
    Hatte das was mit dem Gehäusebau zu tun?
    Hab mich eigentlich im Vorfeld informiert und man sagte mir ein erden sei nicht nötig und auch auf andere Dinge sei nicht groß zu achten.
    Ich würde schon sagen dass ich mich mit Hadware übertakten umbauen etc auskenne aber bei dem Gebiet des Netzteils der Spannungen etc bin ich eher unwissend.
    Natürlich stelle ich mich nicht von Fehlern frei, ich bin mir sogar ziemlich sicher dass dies ein Fehler meinerseits war.

    Weiter Infos die evtl nützlich sind.
    Netzteil war mit zwei Metallschrauben und zwei Winkel oberhalb des Gehäuses angebracht.
    Pc lief vor dem Umbau tadellos.
    Pc wurde per Schraubenzieher angemacht nicht per Knopf da ich noch kein altes Gehäuse auftreiben konnte.
    Neuer größerer CPU-Lüfter wurde eingbaut evtl zu wenig Strom? (Weiß nicht was der alte verbraucht hat).
    CPU-Lüfter dreht sich nicht kriegt nur kleinen Anstoss.
    Cpu Lüfter ist ein drei Pin. Der Lüfteranschluss ein 4 Pin.

    Bevor ich keine klaren Antworten hab kauf ich mir keine neuen Teile denn die Angst den selben Fehler noch einmal neu zu machen ist nicht gering.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls iwelche Angaben benötigt werden fragt mich einfach.

    Lieben Gruß
     
    Last edited by a moderator: Jul 24, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stell mal ein paar Fotos ein, wo man die verbauten Komponenten - und ihre Befestigung - begutachten kann. Mit deiner Beschreibung können wir auch nur raten.
     
  3. Metall Mainboardtray??
    Schraubendreher als Pwr button kenn ich ...damit hab ich ein ASUS M4A87TD USB3 ins hardware-jenseits befördert
    bin nur leicht abgerutscht ,mikroskopisch kleiner kratzer auf dem PCB ,dauernd BSODs und tschüss

    Rauch is immer schlecht ,kannst du denn Riechen wo es her kam?
    Erdung meisstens unnötig aber eben nich immer
    Mainboardrückseite wird nicht berührt??

    Welche hardware war oder ist es denn genau

    "alles geraten weil unsichtbar"
     
    Last edited: Jul 24, 2012
  4. NewHappens

    NewHappens Byte

    Bilder habe ich grade nicht da ich nicht zuhause bin, aber das Mainboard liegt an drei Stellen auf kleinen Holzbalken auf und ist mit Metallschrauben befestigt. Ganz normale Schrauben.
    Das Mainboard ist nur dort befestigt wo normal auch die Mainboardschrauben hineingehören.
    Das Netzteil war wie gesagt an der Decke des Gehäuses mit zwei Winkel angebracht ich mach mal eine Zeichnung.(Anhang)
    Das Ding ist ja er funktionierte auch nicht bevor mir da was durchgebrannt ist...
    Abgerutscht bin ich nicht allerdings kann in der Werkstatt evtl mal was drangekommen sein aber auch eher nicht.
    Am neuen Cpu Lüfter kanns nicht liegen oder ?
    Hardware:
    Q8200 Intel Quad
    gigabyte p43-es3g
    8g arbeitspeicher 800mhz ddr2
    nvidia gtx 460
    netzteil ist ein 550 watt

    Da ich nicht zuhause bin habe ich zumindest mal ein Foto genommen und die Stelle makiert wo es ziemlich sicher durchgebrannt sein sollte und versucht euch eine Zeichnug zu machen.
    In der Makierung oder ganz in der Nähe. Eine Weitere option wäre direkt über der Northbridge. Ich bin mir sicher das es nicht die Northbridge war.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe ich hoffe diese Angaben bringen euch weiter.
    Ich hab nur wenig Lust mir nen neues Mainboard zu kaufen und dann ist immernoch oder wieder kaputt.
    Habe das Geld leider nicht so.

    Das braune auf dem Bild ist natürlich Holz.

    Lieben Gruß
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 24, 2012
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wichtigste Bauteil für sowas solltest Du noch genauer benennen: das 550wasauchimmer-Netzteil.
     
  6. NewHappens

    NewHappens Byte

    Es ist ein Billignetzteil weil mein anderes mal kaputt war und ichs rumliegen hatte aber es läuft schon nen halbes Jahr in meinem Pc.
    Bin leider nicht zuhause und weiß da die Angaben nicht auswendig.
    Zur Not kann ich morgen anrufen wenn die Angaben so wichtig sind ?!

    Nochmal vielen dank, dass geht ja recht schnell hier. :)

    Bin nur nen bisschen aggro weil ich in das Gehäuse so viel Zeit investiert habe und hatte mich dann gefreut und dann Puff...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Aussage "Billignetzteil" dürfte ausreichend sein.
    Womöglich hatte es keine Schutzschaltung gegen Kurzschlüsse o.ä. oder hat die mehrfachen Einschaltversuche irgendwie die Hufe hochgerissen.
    Das läßt sich im Nachhinein und aus der Ferne schwer sagen.

    Wenn Du Glück hast, sind nur Board und Netzteil hinüber.
     
  8. NewHappens

    NewHappens Byte

    Uff ja das habe ich mir gedacht wollte es aber nicht ganz wahrhaben...
    Angenommen ich teste jetzt den Cpu kauf mir ein neues Board und nen vernünftiges Netzteil sollte doch alles gehen?
    Ich hab einfach kein Lust dass alles nocheimal kaputt ist wenn ich das ins Gehäuse baue... Vorallem dann auch kein Geld mehr.
    Das Problem ich habe nur 100 euro für Netzteil und Mainboard aber das bekomme ich wohl hin.
    Mainboard bekomme ich sowieso hin aber was sind den gute Netzteil Firmen bzw woran muss ich mich da halten?
    Ich frage nur wie es überhaupt dazu kam dass er nicht anging und ob das mit meinem Umbau zu tun hatte.
    Dazu kann mir wohl keiner was sagen ? =/
    Ich war noch in der naiven Hoffnung es gibt ne einfache Lösung ... :
    Wobei ich in meinem innern einfach nicht einsehen wollte das beides schrott ist und vllt auch noch der Cpu ...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu sollst du ja die Bilder machen. Ich tippe zu 99% auf einen Montagefehler und 1% auf Zufall.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. NewHappens

    NewHappens Byte

    Ich bin halt nicht zuhause aber nen Montagefehler würde ich fast auschließen außer Grafikkarte, Cpu, Cpu Kühler, Arbeitspeicher und Netzteil muss doch eigentlich nichts montiert werden ... habs ja auch da mehrmals neu aufgebaut und versucht bis es dann durchgebrannt ist...
    Aber von Fehlern stell ich mich nicht frei vielleicht war ich ja auch dumm, nur ich hab nen Freund dazu geholt und bei der Montage hat er auch nichts gesehen.
    Das einzige was ich gemacht habe ist den Cpu Kühler in eine andere Richtung montiert wegen dem Luftstrom im Gehäuse aber wenns daran liegt ess ich nen Besen...
    Ist es möglich dass das Mainboard durch die Holzbalken von unten beschädigt wurde?
    Vorallem wenn ich ein neues kaufe jemand eine Idee wie ich dass dann hochsetze ohne das es aufliegt?
    Das ist nicht der erste Pc den ich zusammenbaue und auch nicht das erste besondere Gehäuse nur das erste aus Holz und vorallem das Aufwändigste.
    Fotos kann ich frühestens Donnerstag einreichen, dann bin ich wieder zuhause aber ist immoment auch alles wieder abmontiert bis auf Kaltlicht Festplattenkäfig, Lüfter und Laufwerk.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mainstream kann man das wohl nicht mehr nennen.
    Die drehen völlig am Rad.
    Für den Preis muß man schon die Spulen aus reinem Gold wickeln:
    http://geizhals.de/502904 .
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Du könntest eine Rückwand von einem alten nicht mehr benötigten Gehäuse zurechtschneiden, in dem Holzgehäuse befestigen und dann ganz normal mit Abstandshaltern arbeiten.
     
  14. NewHappens

    NewHappens Byte

    Auch wenn mein altes Gehäuse ein inwin Griffin recht gut aussieht, ich glaub ich machs dennoch allein der Sicherheit zuliebe.
    Gute Idee danke.
    Netzteil wird denk ich dieses sein: be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 .
    Board eins von Gigabyte weil ich was gegen die Firma Asus habe und mit anderen kaum Erfahrung.
    Da das Netzteil bei ebay für 50 Euro zu haben ist komme ich dann aus aber mich lässt das Thema immer noch nicht los, mich interessiert brennend warum er nicht anging aber das kann mir im nachhinein wohl keiner sagen.
    Naja sagen wir mal vielen lieben dank für eure Hilfe ich denke jetzt darf ich nur noch darauf hoffen, dass der Prozessor noch heile ist ansonsten muss ich wohl nur noch Ps3 zocken ... :D und mit ordentlicher Office arbeit wirds dann auch nicht mehr denn mein Laptop ist mir zu lahm :D =/
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für mich ist das noch Mainstream. Mein BQT E9 war vor Kurzem auch nicht billiger trotz nur 400W.
    Luxus wirds für mich erst im (Semi)passiven Bereich oder wenns 80+Platinum/Titanium erreicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page