1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Casio Exilim EX-Z1000

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by hegele, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hegele

    hegele ROM

    Guten Tag
    Ich Möchte mir eine Kamera kaufen und schwanke zwischen der Casio Exilim EX Z1000 und der Sony Cybershot DSC vermutlich T30.
    Sehr wichtig sind mir Makroaufnahmen, da ich als Münzsammler auch immer wieder Aufnahmen von Münzen machen möchte.
    Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Art von Kompaktkameras und kann mir eine Empfehlung geben ?

    Vielen Dank schon im Voraus.
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Für Aufnahmen von Münzen - eignen sich Scanner weitaus besser.
    Die werden einfach auf das Vorlagenglas gelegt und dann gescannt.

    Die Qualität ist 100x besser als jeder digitale Fotoapparat und es gibt auch keine Beleuchtungsprobleme!

    Gruß
     
  3. hegele

    hegele ROM

    Ja klar, und wie scannst Du die Randschrift ?
    Und wie scannst Du eine Münze auf einem Ständer ?

    So eine zum Beispiel
     

    Attached Files:

  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Tja - Münzen auf einem Ständer kann man herunternehmen. Und den Rand kann man genauso gut bzw. schlecht scannen wie fotografieren.

    Doch dann zum Fotografieren:

    Es gibt bei solchen Aufnahmen, wenn Sie prof. sein sollen - 2 Probleme:
    Licht und Schatten

    Ich empfehle den Kauf eines SETs bestehend aus 3 Lampen (Tageslicht) und einem Ständer, der durchsichtig ist.

    Um das ganze gut ausleuchten zu können, und keine Schatten von sich selber drauf zu bekommen, wird mit größerem Abstand fotografiert: 30-50cm! Der Zoom der Kamera holt das Motiv wieder ran und dank 5, 6 oder 8 Mio Pixel kann ich dann noch ohne jeglichen Qualitätsverlust vergrößern.
    Ich selber fotografiere gelentlich Miniaturfiguren und Schmuck für eine Juwelier.
    Die Kamera selber sollte gut mit KUNSTbeleuchtung umgehen können. Ich empfehle eine Canon z.B. A620 wegen des schwenbaren Displays. Das ist beim fotografieren von kleinen Objekten eine tolle Sache.
    Ansonsten auf jeden FAll die Casio. Die bringt deutlich mehr!

    Und ein Stativ nicht vergessen. Es sollte schwenk und kippbar sein. Egal ob die Kamera ein ANTI-Wackelsystem hat oder nicht. Zum fotografieren von solchen Kleinteilen ist ein Stativ unbedingt notwendig.
    Das Set 3-4 Lampen + Tisch gibts bei E-bay für ca. 90 Euro!

    Gruß
     
  5. hegele

    hegele ROM

    Danke, werde mich mal weiter umsehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page