1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CB-Linux deinstallieren und Kaufversion Suse 9.0 installieren ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ben35, Mar 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Nachdem ich die Suse Linux 9.0 Special Edition von Computerbild installiert hatte und mir das nicht reichte, habe ich mir nun Suse Linux 9.0 Personal gekauft.

    Wie gehe ich nun bei der Installation vor ?
    Auf der 1. Festplatte habe ich Windows 98 SE und auf der 2. Festplatte habe ich CB Linux.

    Muß ich erst deinstallieren? Was passiert mit den von Linux eingerichteten Partitionen und dem Bootmanager?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo ben35,

    nur ein kleiner Hinweis:

    Beim "Drüberinstallieren" wird Deine bisherige Linuxinstallation gelöscht und das System ganz neu installiert (Analyse des Systems/ Hardwareerkennung > Installationsvorschlag > Installation > Konfiguration).

    Alle von Dir gespeicherten Daten gehen (falls ungesichert) verloren.

    Der Unterschied zwischen der CB-Version und der Kaufversion liegt wirklich nur in der Anzahl der verfügbaren Programme.

    MfG Rattiberta
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Du musst nichts deinstallieren, du kannst einfach deine Installation durch die zusätzlichen Programme der Professional erweitern. Dafür meldest du dich als Root an, machst YAST auf und wählst Software installieren. Anschließend wählst du aus, was du haben willst, bestätigst und los gehts.

    Greg
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    > Wie gehe ich nun bei der Installation vor ?


    Das kommt darauf an, was Du vor hast.

    Wenn Du das Linux von Computerbild los werden möchtest, kannst Du SuSE einfach drüber installieren, auch den Bootmanager im MBR kannst Du drüberinstallieren.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page