1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ccApp.exe vs. WinXP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Widderlein, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Widderlein

    Widderlein Byte

    hallo,
    ich habe die norton internet security 2003 auf meinem system (winXP prof [KEINE SP\'s oder patches], P4 2,0, 256MB) installiert. seit geraumer zeit bleibt das system nach dem XP-login für längere zeit hängen.

    ich hab schon ein bissel rumprobiert und festgestellt, daß die security-datei ccApp.exe das problem verursacht. die datei ist z.b. für das autoprotect und email-scanning verantwortlich. wenn ich die datei deaktiviere funktioniert die firewall nicht mehr.

    was kann ich tun, OHNE z.b. das autoprotect zu deaktivieren (schließlich ist es ja da, um zu schützen und nicht immer manuell zu aktiviert werden) ??

    danke schonmal für eure tips

    gruß, boris
     
  2. Leopard959

    Leopard959 Byte

    Hi !
    ;-)

    Bzgl.
    XP HomeEdition und Norton Anti Virus 2003 Professional
    und Norton Personal Firewall ...

    ich benutze seit Monaten diese Software im Verbund und ich bin höchst zufrieden und hatte bisher (auf Holz klopf) keinerlei Probleme damit !!!

    ;-)

    mlg
    Martin
     
  3. Udo Kammer

    Udo Kammer Guest

    Das hast Du zumindest damit Glück, weil das Problem mit dem Commom Client seit Februar 03 ungelöst ist und bei XP den Startvorgang um bis zu 2 Minuten verzögert.
     
  4. Widderlein

    Widderlein Byte

    das problem liegt definitiv NICHT am common client. habe alle updates installiert (ausgenommen der common client). nach der installation hatte ich die gleichen probleme wie vorher. die ursache liegt aber wohl eindeutig bei einem update. nach neuinstallation der kompletten software funktioniert alles einwandfrei. erst nach dem live-update kommen die probleme.

    weiß jemand, welches update noch ursache sein kann ?? (ständig neuinstallieren und jedes update auszuprobieren ist ziemlich nervig - daher meine frage :-))
     
  5. engel1307

    engel1307 Byte

    Hallo Boris,

    probiere mal das:

    http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/navintl.nsf/0c75578a9d41fb2388256c1400467a5f/e6ef9a6ab63980d580256c52003330a3?OpenDocument&prev=http%3A//search.symantec.com/custom/de/techsupp/kb/query.html%3F*col=kb%20us*st=1*nh=10*qp=url%3A/navintl.nsf/0c75578a9d
    (Bitte komplette Adresse eingeben bzw. kopieren!)

    Danach lief es super und hatte keine Probleme mehr.

    Gruß Rene

    P.S. In der Systemsteuerung findest Du einen Eintrag LIVE UPDATE, da kannst Du die Expressinstallation wieder ausschalten und die normale Variante wählen!
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 11:54 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 12:04 geändert.]
     
  6. Widderlein

    Widderlein Byte

    dein tip scheint mir sehr brauchbar. in sachen live-update habe ich jedoch ein kleines problem:

    in einer der vorherigen installationen (habe das jetzt schon X mal gemacht) habe ich beim liveupdate wohl die express-variante ausgewählt. selbst bei deinstallation des kompletten produktes und neuinstallation bekomme ich die express-geschichte nicht mehr weg. soll heißen: ich kann die zu installierenden komponenten nicht manuell bestimmen - das update holt sich automatisch alles herunter und installiert dann.

    wie bekomme ich das live-update wieder in den ursprünglichen zustand, so daß ich manuell festlegen kann, was heruntergeladen und danach installiert wird ? muß ich deinstallieren und irgendwelche register-einträge löschen ? (die symantec hilfe ist nicht wirklich hilfreich ...)
     
  7. Udo Kammer

    Udo Kammer Guest

    Der Fehler existiert schon seit Monaten. Du kannst NAV weiternutzen. Dazu muß das gesamte Programmpaket deinstalliert werden, wobei Symantec einige Utilities anbietet, die die Deinstallation unterstützen. Nach einem Neustart des Rechners kannst Du die Installation neu vornehmen. Wenn anschließend Live Update ausgeführt wird, muß das benutzerdefiniert geschehen. Dabei wird der Download des Common Client abgewählt. Symantec USA scheint eine Lösung gefunden zu haben, bis die aber bei uns verfügbar ist, kann es noch dauern. Ich würde also auch bei den nächsten 2 - 3 Live Updates den Download des Common Client deaktivieren.
     
  8. TMuder

    TMuder Kbyte

    Antivir Personal ist kostenlos und relativ gut und wird regelmäßig geupdatet. Guckst du hier: http://www.antivir.de/download/download.htm
     
  9. Widderlein

    Widderlein Byte

    das problem scheint in der tat der NAV auszulösen. nach neuinstallation der norton internet security 2003 OHNE den NAV funzt die ganze sache (auch mit live-update). seltsam. nun denn ... muß ich mir wohl ein neues antivirus programm zulegen .....
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den Müll deinstallieren und beten dass
    das wenigstens funktioniert. Wirst nur Ärger mit der Norton-Software haben..
     
  11. TMuder

    TMuder Kbyte

    Ja, ok ! Hast ja recht. Wollen wir dir mal helfen. :-)
    Ich gehe mal stark davon aus, daß Norton Anti Virus aus deinem Paket ärger macht. Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal.
    Deinstalliere NAV und überprüfe, ob es dann wieder funktioniert. Als Alternative gibt es Antivir Personal, was genauso gut ist.
    Wenn das immer noch nicht funktioniert, dann gehe analog mit den anderen Teilprogrammen vor und dann sehen wir mal weiter.
     
  12. Widderlein

    Widderlein Byte

    klasse tipp !! hat schon seine gründe, warum ich die security installiert habe. wäre über brauchbare vorschläge - oder alternativen zu dem programm - dankbar !!
     
  13. TMuder

    TMuder Kbyte

    Deinstallieren und fertich ! :-)
     
  14. Widderlein

    Widderlein Byte

    ich habe den patch installiert und die software danach wie in dem link beschrieben installiert. das problem besteht aber weiterhin. gibt es noch weitere möglichkeiten, das (mittlerweile dorch recht nervige) problem zu beseitigen ?
     
  15. Widderlein

    Widderlein Byte

    klingt gut. danke schonmal. wenn\'s net klappt melde ich mich nochmal :-)

    boris
     
  16. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Vielleicht hilft dir das:

    -->http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=56&URBID=12

    salve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page