1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ccleaner löscht nicht alle Progs

Discussion in 'Software allgemein' started by uwea1958, Oct 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,
    mein ccleaner löscht nicht alle Programme.
    Mein Bs Win 10
    ccleaner v5085308
    Die neuen Progs von MS Edge werden nicht gelöscht.

    Danke
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Veraltet. Aktuell ist Version 5.10.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Herzliches Beileid.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit CCleaner nicht die Registry bereinigen lassen.
    Es gibt den Zusatz CCEnhancer.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …und es gibt die beste Lösung: völlig drauf verzichten.

    Das Tool kann nichts was nicht WIN und z.B. Browser selbst könnten, oft genug, planmäßig genug; und alle anderen Features habe ich nie vermisst seit ich mit Computern umgehe.
    (Immer wieder mal lasse ich eine aktuelle Version laufen um mich an den lächerlich nutzlosen bis völlig verfehlten Vorschlägen zu ergötzen.)

    Eric March
     
  6. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Die Version 5.10 löscht auch die Einträge von Edge nicht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. PatrickM

    PatrickM Byte

  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was soll ein Tool besser können als der Hersteller einer Software und dessen Deinstalltion. Nur der jeweilige Softwarehersteller weis wo was reinkopiert wurde und was gelöscht werden kann. Was aber wiederum auch nicht ausschliesst das der Hersteller einfach nur Verweise löscht. Das Progi selbst wird gar nicht angerührt. Soll schon mal auch von m$ so gemacht worden sein.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Deinstallationstools von einigen Herstellern, wenn die eingebaute Deinstallationsroutine versagt. Die meistens von Herstellern von Sicherheitssoftware.
    Manche berichten vom Revo Uninstaller, der ihnen da auch weiter geholfen hat.
     
  11. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Und da besonders die Pro-Version, weil man da via "Deinstallation erzwingen" den Programmnamen und Pfad zur .exe eingeben kann und dann macht sich das Programm auf den Weg auch Programme zu entfernen, die irgendwie nicht aufgeführt sind oder Deinstallationsroutinen fehlen.
    Anschließend wird dann noch "nach gewischt" , die Registry von den davon vorhandenen Programmeinträgen gesäubert und noch übrig gebliebene Dateien und Ordner entfernt.
    In der Regel ist kein Neustart erforderlich und wenn nicht alles gelöscht werden konnte, kommt ein Hinweis, dass das dann nach dem nächsten Neustart entfernt wird.
     
  12. sloti

    sloti Byte

    Ich lasse das Programm ein bis zweimal im Jahr laufen, weil es passiert das sich die Programme nicht löschen lassen
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist mir bisher nur mit der schrottig programmierten ATI-Treiberdeinstallation passiert.
    Aber auch dafür gibt es einen Putzlappen von ATI.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Und das Wunderding soll das können..???
    Mann, Gottes - woher weiß so ein motorisierter Besen was alles zu Programm XYZ gehört und was nicht? Wird zu viel gekillt gibt das einen Schuss ins Knie, bleiben Reste gilt »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«

    Und wenn denn tatsächlich mal eine Deinstallation schief geht dann gehe ich sofort der Sache nach und lasse das nicht liegen…

    Eric March
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Genau so ist es, so steht es glaube ich auch zum Beispiel in der Anleitung des Revo uninstallers drin. Dort soll man entsprechend ein Registry-Backup anfertigen und den Revo VOR der Installation eines Programms starten, der dann überwachen kann, welche Schlüssel eingetragen werden. Zur späteren dann sauberen Deinstallation.

    Auch ein CCleaner wird da genausowenig weiterhelfen, wenn nix geloggt wird oder wurde.
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zeitmaschinen sind was Herrliches - nur hat die keiner :D

    Wer installiert schon wie anno dunnemals diese UnInstaller vor der ersten normalen Installation nach dem Aufsetzen? So gut wie keiner. Aber dann soll das Wundermittel von Jetzt auf Gleich Leichen ausgraben. Was natürlich nicht recht klappen kann.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page