1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD auf MP3 speichern

Discussion in 'Audio' started by Pele98, Jul 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pele98

    Pele98 Byte

    Hallo. Ich hab einen Iriver MP3 Player und möchte, möglichst einfach, meine CD's auf MP3 wandeln und auf den MP3 Player speichern.Wer kann mir einen wirklich einfachen Weg, inkl. Software, aufzeigen, bzw. beschreiben.Der blöde Digitainer, den ich hab, macht es nicht. Er erkennt den USB vom Iriver nicht. Somit muß ich eine Art finden, um es auf dem Rechner zu machen. Ich hab mir schon so eine Software von MP3 Tag oder so kostenlos downgeloadet, aber damit komme ich nicht kalr. Danke für Eure hilfe. Peter :aua: :heul:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Pele98

    Pele98 Byte

    Danke. Hab ich gemacht. Sieht grundsätzlich einfach aus. Hab probiert eine CD . cda Datei zu MP3 en.Er meckert dann immer. "Die Datie R:\Track01.cda ist keine 16 bit,Stereo,44100Hz..bla bla bla Wave Datei.Geht es trotzdem??Er fängt dann auch an zu arbeiten und zeigt mir ein Fenster, dass das Grabben so ca. 3Min. dauert - ist das richtig ??
    Gruss Pele
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist das eine CD mit Kopierschutz ? Dann funktioniert das so nicht.Das Grabben funktioniert nur mit CD´s ohne Kopierschutz.
     
  5. Pele98

    Pele98 Byte

    Ist natürlich ohne. Hast Du ne Idee wie lange das Grabben dauert ???
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das kommt auf das CD-Laufwerk an ,wie schnell er die Daten lesen kann .
     
  7. Pele98

    Pele98 Byte

    Oki. Danke. Denke dann sind die ca. 3min pro Track normal
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    also ein halbwegs aktueller pc mit gutem laufwerk braucht 3 minuten für eine komplette CD! und die TrackXX.cda sind die audio-titel, die unter so als windows eigenes format angezeigt werden. wie im explorer. da siehst du auch, das so ein track 1 kb oder so gross ist.
     
  9. Pele98

    Pele98 Byte

    Hallo Fidel castro,kannst du mir dann kurz schreiben wie ich beim audio grabber vorgehe !?? Der Rechner und das Lw ist recht neu, trotzdem benötige ich ca. 3min pro track. Ich lege die CD ins LW, öffne den Audiograbber, gebe den Interpret und das Album oben ein und geh auf grabben. Dann legt er los und es dauert. Mache ich irgendwas falsch???Grüsse Pele
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page