1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Brenner als Slave deaktiviert alle IDEs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wayne_juckts, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    mein problem ist folgendes:
    ich habe an einem ide anschluss ganz normal die festplatte angeschlossen ... an den 2. ein cdrom-laufwerk (als master).
    jetzt will ich einen brenner hinter das cd-laufwerk einbauen (als slave), doch nach dem anschließen und dem anschalten des pcs wird kein einziges ide laufwerk erkannt, weder die festplatte noch das cdrom-laufwerk (--> im Bios ; und er fährt nicht hoch) ...

    Woran liegt das? Jumper ist richtig eingestellt und ich nehme das stromversorgungskabel und den pin der vom cdlaufwerk kommt... sind ja jeweils zwei

    bitte um antwort und bedanke mich im voraus

    mfg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was passiert wenn du den Brenner allein an den zweiten IDE-Anschluss ansteckst und bootest?
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie sieht der PIN aus?

    Beguck mal bitte das Netzteil.
    Welche Ampere-Werte liefert es bei
    3,3V
    5V
    12V?

    Hab den Eindruck, daß die Stromversorgung schlapp macht.
    Wenn Du das CD-LW wegläßt und den Brenner als Master am zweiten IDE-Port konfigurierst, startet der PC dann?

    MfG Raberti
     
  4. also der cd brenner als master, das funzt...

    wie meinst du das mit den ampere werten ? wo schaut man da nach?

    zur these dass die stromversorgung schlapp macht...
    wieviel watt braucht das netzteil für 3-4 ide geräte (bsp 2 festplatten, 1 brenner, 1 cd laufwerk) ?

    danke und fg
     
  5. so... neue infos:

    - ich habe einmal eine zweite festplatte angeschlossen (ohne irgendwie master oder so zu aktivieren...gibst das da??) ... auf jeden fall war das resultat davon dass nur der brenner der ja momentan master ist auf ide2 erkannt wurde... aber keine einzige festplatte --> konnte nicht hochfahrn

    - auf dem netzteil steht folgendes: OUTPUT
    +5V 20.0A max
    +12V 8.0A max
    +3.3V 14.0A max
    -12V 0.5A max

    ich habe noch einen ATX350W 'Netzteil von einem alten PC...wäre der besser ?
    oder ist es doch einstellungssache?
     
  6. so... eben habe ich auch das 350w netzteil angeschlossen --> selbe geschichte ... ganz komisch...

    hat keiner ne lösung ?? :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page