1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Brenner Yamaha CRW 8424E : Defekt ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCWelt-Fips, Nov 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mal testen lassen ?
    Yamaha hat mir zwar vorgeschlagen, das Teil gegen ein repa-
    riertes - zu tauschen, das soll aber 130,-€ kosten !!!
    Dafür bekomme ich ja schon \'nen nagelneuen Brenner von LG,
    Traxdata, Ricoh, etc. . Zudem sind die dann noch schneller !!!
    Wer von Euch weiß Rat und kann mir auf die Sprünge helfen ?
     
  2. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi

    Wie es aussieht hat Dich der Verkäufer übers Ohr gehauen. Ich hatte selbst schon dieses Problem allerdings mit einem Brenner
    anderen Fabrikats. Der Brenner gab nach etwas einem halben Jahr den Geist auf (Neugerät)und wurde mir im Rahmen der Garantie vom Werk ersetzt. Es fing auch damit an das er nicht mehr lesen sondern nur noch schreiben konnte.
    Was Deinen Fall betrifft gehe ich davon aus das der Brenner schon
    vorher beschädigt war und der Verkäufer wollte ihn schnell noch los
    werden. Hat der Verkäufer darauf hingewiesen das der Brenner nur
    noch als Reader benutzt werden kann, oder hat er dies im Nachhin-
    ein erst zugegeben?
    Wenn Du vor dem Kauf schon wußtest das das Gerät nur noch als
    Rader verwendet werden kann, hast Du schlechte Karten.
    Anderfalls würde ich an Deiner Stelle mal Ebay kontaktieren und
    denen den Verlauf schildern. Versuche Dein Geld über diesen Weg
    zurück zu bekommen.
    Den Brenner überprüfen, das kostet auch wiederum Geld.
    Für 450.--DM bekommst Du ja schon das neue Modell von Yamaha
    den 2200E. 130.-? für ein Austauschgerät lohnt sich wirklich nicht.
    Tut mir leid das ich Dir da nicht sonderlich helfen kann, aber die
    Einstellungen in Deinem System sind richtig. Es liegt also ganz allein an deinem Brenner.
    Gruß Jonnyr
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    zum eigentlichen prob: versuch mal im bios die bootreihenfolge so festzulegen, das NUR von der fp gebootet werden kann. meht fällt mir im moment nicht ein.

    zum typen: ???wieso benutzte er das ding nur zum lesen und nicht zuum schreiben, merkwürdig???? und so wie der sich verhält, würde der von mir gehörig die meinung geblasen kriegen. beschwer dich mal mit nachdruck bei ebay über diesen typen! vielleicht schmeissen sie ihn ja zumindest raus!

    UWE
     
  4. Hallo kruemelbaer,
    Danke für die schnelle Stellungnahme !
    Auf Deine Rückfragen :
    Der Brenner wird vom BIOS bzw. in der Boot- / DOS-Ebene
    nicht erkannt !
    Das hat auch nichts mit der Jumper-Stellung Slave/Master zu tun.
    Ich habe schon alles (?) ausprobiert !
    In der Betriebsanleitung wird sogar darumgebeten, den CRW-Bren-
    ner allein als Master am Sekundär-Bus anzuschließen. Habe ich u.a.
    auch ausprobiert, wie auch mit CD-ROM-Reader als slave.
    Ich habe den CRW auch allein ohne 2.CD-ROM-LW (nur mit FP als
    Master am Primär-Bus) als master am Endstecker des Sekundär-
    Bus so wie als slave am "Kabel-Mittel-Stecker" versucht zu betrei-
    ben.
    Mein Hauptproblem besteht darin, daß sich das System sofort auf-
    hängt. Es kommt gar nicht erst zum booten, denn nach der ersten
    BIOS-Maske Steht auf dem Monitor :
    Disk Boot Failure, Insert System Disk and Press Enter
    Das bedeutet nach meiner Meinung, daß das System aufgrund ein-
    es derben Fehlers des CRWs nicht einmal mehr die FP erkennt.
    Zudem kommt, daß vom CRW nicht einmal die Funktions-LED
    leuchtet, was sie aber laut Beschreibung auch ohne CD sollte !
    Aufgrund dieser ganzen Erlebnisse habe ich dem Typen, von dem
    ich den CRW bei Ebay ersteigert habe, ja auch geschrieben, daß
    ich ihm das Teil zurückschicken werde, den der CRW ist ja (auch
    nach Aussagen der CD-Recording-Yamaha-Hotline) so in keiner
    Weise zu gebrauchen. Dann antwortete der Verkäufer mir, bei
    ihm habe der CRW zumindest als Reader noch funktioniert und
    der neue Umstand sei jetzt mein Pech !!!
    Er meinte, vielleicht habe ich den CRW auch aufgrund eines Falsch-
    anschlusses ruiniert. Da konnte ich nur lachen, denn ich habe schon
    seit mindestens 14 Jahren mit Rechnern zu tun.
    Um den Type an\'s Zeug zu gehen, müßte ich ihn mit einem Anwalt
    verklagen - und das alles, weil so ein Penner seinen Müll über Ebay
    noch teuer für 110,-DM loswerden wollte und konnte, wie man sieht bzw liest.
    Abgesehen davon bin ich im Internet immer noch nicht an irgend-
    welche Treiber-Dateien für den CRW herangekommen.
    Auf yamaha.de erhält man nur ein Firmware-update, aber ich habe
    ja noch gar nichts "upzudaten" !
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wird der brenner beim beim start vom bios erkannt?

    auf was ist der brenner denn eingestellt? master oder slave? könnte die quelle deines probs sein.

    wenn nicht, stell den brenner auf slave eine und stöpsel ihn an als slave am sekundären ide-anschluss.

    melde dich wenns nicht geklappt hat

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page