1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hajot123, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajot123

    hajot123 Byte

    cd-brenner meldet immer "write protected". habe zwei festplatten, cd-brenner und cd-laufwerk. beim brennen mit rw kommt immer besagte meldung.
    habe schon massig neue rw`s ausprobiert. die werden als unbeschrieben erkannt, korrekte angabe über speicherkapazität, brenner läuft an....boing!

    kann es sein, dass durch den einbau der zweiten festplatte was in unordnung geraten ist?

    wenn nein, was dann???????????
     
  2. hajot123

    hajot123 Byte

    hallo leute,

    nach längerer abwesenheit mal wieder eine meldung von mir.
    falls es euch überhaupt noch interessiert

    stand der dinge:

    1. festplatten rausgebaut und leere eingebaut. nada!
    2. alte c: wwieder eingebaut, neue auf slave gejumpert. nada!
    3. alles "fdisk". peng!!!
    4. ganz ordentlich nach einander alles wieder neuinstalliert.
    win98 und (wichtig?) nur winoncd 5.0. NADA!

    er brennt weiterhin r?s und meldet bei rw?s einen schreibschutz und ich weiß jetzt überhaupt nix mehr.
    aber kann ja prima r?s brennen.

    gruß hajot

    ps wie gesagt, bei mir dauerts immer etwas länger mit dem antworten.
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Viel Glück!
    Gruß Thomas
     
  4. hajot123

    hajot123 Byte

    für alle die es interessiert,

    ich habe mir eine leere festplatte geliehen und werde heute abend die alten zwei abklemmen und die neue dranhängen.
    dann wird alles neu draufgespielt.

    und wenns dann noch nicht geht, ...................naja!

    werde berichten wie es ausgeht.

    beste grüsse
    hajot
     
  5. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Verstehst du unter plattmachen auch das Neuformatieren der Festplatte mit Aufspielen eines neuen Betriebsystems? Leider arbeiten die Deinstallationsprogramme oft nicht sauber genug und es bleiben Treiberreste.
    Gruß Thomas
     
  6. hajot123

    hajot123 Byte

    hallo toto,

    beides trifft zu. zuerst hat ich zwei versionen von win on cd -allerdings auf verschiedenen festplatten.
    dann habe ich alles (aber auch wirklich alles plattgemacht) und erst die eine und dann die andere version ausprobiert.
    habe deinstalliert mit dem zugehörigen deinst-prog.

    kann das daran liegen??

    @bobadilla

    na ich werds mal ausprobieren. so richtig viel schlimmer kanns ja nicht meht kommen.

    grüsse an alle die so nett helfen.

    wie gesagt, bei mir dauert die berichterstattung ein wenig, werde mich aber melden (achtet auf die verkaufsanzeigen für pc-kleinteile)
    hajot
     
  7. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Könnte es sein, dass du mehrere Brennprogramme gleichzeitig bzw. nacheinander installiert hast? Leider werden die Treiber nicht vollständig entfernt und es kann zu Blockaden kommen.
    Hast du schon versucht auf ein frisch installiertes Betriebssystem mit einem Brennprogramm zu arbeiten.
    Gruß Thomas
     
  8. Gast

    Gast Guest

  9. hajot123

    hajot123 Byte

    na leute, ihr seid ja fleissig dabei.

    bin aber nicht so oft am pc (besonders nicht wenns nicht klappt).

    mal eine kurze allgemeine mitteilung,

    natürlich versuche ich nicht (!) auf die festplatte zubrennen. das war dann wohl ein missverständnis.

    die zwei festplatten sind laufwerke c und d. der cd-player ist e und mein freund der brenner(mitsumi) ist f.

    hat alles schon mal wundervoll funktioniert, laufwerke laufen, brenner brennt, player playt.....

    auf einmal (ich sage jetzt nicht "....ich habe doch gar nix gemacht", alldieweil irgendwas habe ich ja wohl gemacht) brennts nur noch r`s.

    programm ist winoncd 3.6 dann 3.8 dann 5.0 dann 3.6 dann.....
    sowohl unter win98 und 2000, dann nur 98, dann nur 2000, dann 98 auf c und 2000 auf d, dann umgekehrt und dann war winterurlaub.

    alles mögliche ausprobiert.

    wegen meiner reaktionszeit. liebe leut, leider kann ich derzeit nicht soviel zeit am pc verbringen wie notwendig.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Sehe ich auch so.
    Gruß
    Henner
     
  11. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Nachdem er nicht antwortet wird das Problem wohl gelöst sein.
    Gruß Thomas
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Toto!
    Hab' ich ihn doch schon vor Langem drauf angesprochen - er reagiert nicht drauf, will lieber weiter auf Festplatten brennen.
    Abgesehen davon wissen wir immer noch nicht, mit welchem Brennprogramm und welchem BS er irgendwas machen will - würde ja nun wirklich helfen...!
    Gruß
    Henner
     
  13. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Wie sind deine Laufwerke gejumpert, manche Brenner vertragen se nicht, wenn sie als Slave eingebaut sind. Ist der Brenner als Laufwerksbuchstabe vor dem CD-Laufwerk oder dahinter?
    Gruß Thomas
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Grüss Dich hajot123!
    Entschuldige bitte, aber Du hast da irgendeine Begriffsverwirrung: es gibt auf dieser Welt keinen Brenner egal welcher Technologie, mit dem Du Daten auf eine Festplatte brennen könntest. Ich habe das für eine unpräzise Formulierung gehalten, aber jetzt glaube ich eher, daß da direkter Informationsbedarf ist bei Dir.
    Ich weiß nicht, was für ein Brennprogramm Du hast, aber bei jedem gibt es in der Hilfe eine grundsätzliche Einführung in CD- und anderes Brennen. Statt hohl drehen würde ich mir an Deiner Stelle erstmal die reinziehen - könnte gut sein, daß Dein Problem keins mehr ist, weil Du verstanden hast, was man mit Brennern machen kann und was nicht.
    Was ist eigentlich aus dem Laufwerke unbenennen geworden, hast Du's überhaupt probiert?

    Tröste Dich, in Deinem Sinne bin ich ebenfalls kein User "von Welt".
    Gruß
    Henner :fresse:
     
  15. hajot123

    hajot123 Byte

    nix is mit auf die festplatte brennen. aber bei den rw`s tut ers nicht.
    alle welt will mir gerade beibringen, dass der brenner im eimer wäre, aber dann dürfte er doch auch keine r`s beschreiben. oder??
    ausserdem ist ,ir auch klar, dass der user von welt nur noch dvd?s nutzt, bin ich dann halt nicht.

    also, her mit euren tpps. langsam dreh ich hohl.

    grüsse
    hajot123
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ bobadilla!
    Stimmt, ich hatt's auch schon fast vergessen.

    Gruß
    Henner :jump:
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Henner

    :confused: Was ist eine "Diskette" ? :confused:

    :D :D :D :comprob: :D :D :D
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Hab' ich doch gesagt. In dem Zusammenhang stimmt sogar mal Reklame: "Benutzen Sie die CDRW wie eine große Diskette" - weil kaum jemand eine nicht-formatierte Diskette gesehen hat, ist er wahrscheinlich noch nie drauf gestoßen, aber daß man eine Diskette erstmal formalieren muß, bevor man sie benutzen kann, das weiß jeder nach drei Wochen Computern. In dem Fall halt UDF. Kein Rohling dieser Welt hat UDF einfach drauf, das ist bei Dir nicht anders als bei Anderen.
    Gruß
    Henner
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @Henner

    Du hast natürlich recht ! Ich benutze RWs halt nur, um über den Explorer per Drag & Drop zu kopieren und dafür muss ich sie (bei mir zumindest) vorher formatieren.

    Das von Adaptec heißt übrigens "DirectCD"

    cu, Andreas
     
  20. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi bobadilla!
    Entschuldige, das ist Quark. CDRW's kann man genauso wie eine CD-R einfach so aus der Packung brennen, drei Viertel meiner CD's sind CDRW's und überhaupt nicht extra behandelt worden.
    Was Du wohl meinst, sind UDF-CD's oder Packet Writing (kommt drauf an, von welchem Hersteller, heißt teilweise unterschiedlich, aber der Name UDF steht für Unified Disk Format, bloß ist das Unified so eine Sache). Diese müssen erst vorher formatiert werden, mit dem Brennprogramm des Herstellers, den ich bevorzuge. Bei Nero heißt das dann InCD, die anderen habe ich mittlerweile vergessen, aber es kann durchaus heute noch vorkommen, daß ich mit InCD eine UDF formatiert habe, die auf einem PC, wo das Adaptec-UDF-Programm installiert ist, nicht richtig gelesen werden kann.
    Das kann's jedenfalls nicht sein.
    @ hajot123: bitte nicht beleidigt sein, aber: der schreibt "write protected", Du versuchst doch nicht etwa, auf eine Festplatte zu brennen? Gib doch Deinem Brenner mal einen anderen Laufwerkbuchstaben und guck, ob er dann korrekt erkannt wird.

    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page